Yahoo Suche Web Suche

  1. Spektakulär günstige Lobbe Deutschland. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Lobbe Deutschland. Vergleichen und sparen.

    • Beste Restaurants

      Es gibt nur ein Top-Restaurant auf

      der Welt. Gewinner anzeigen

    • Hotels finden

      Perfektes Hotel und Erlebnis finden

      Ein Urlaub, den Sie lieben werden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lobberich ist ein Stadtteil der Stadt Nettetal im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen. Lobberich war bis Mitte des 20. Jahrhunderts in vielen Ländern der Welt für seine Samt- und Seidenproduktion bekannt. Zu Lobberich gehören die Ortschaften Sassenfeld, Dyck und Nieder- und Oberbocholt.

  2. Lobberich liegt am Rande des Nettebruches (12,5 Hektar), des Windmühlenbruches (5,0 Hekatr) und des Ferkensbruches (4,5 Hektar). Die Betriebe der Stadt, das Einkaufszentrum mit seinen Geschäften rund um die Fußgängerzone sowie die Verwaltungseinrichtungen prägen das Gesicht der Stadt.

  3. Lobberich ist ein Stadtteil der Stadt Nettetal im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen. Lobberich hat etwa 13.800 Einwohner. Mapcarta, die offene Karte.

  4. Alte Kirche Lobberich. Tiere im Hotel - ein tierisches Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren. Theater. 04.06.2024. 15:00 Uhr. Mehr Veranstaltungen. Drucken nach oben. ⓘ.

  5. de.wikipedia.org › wiki › NettetalNettetal – Wikipedia

    Die fünf Seerosenblätter stehen für die zur Stadt Nettetal zusammengeschlossenen Städte Kaldenkirchen und Lobberich sowie die Gemeinden Breyell, Hinsbeck und Leuth. Das Banner der Stadt zeigt die Farbe Blau mit dem Stadtwappen ohne Schild etwas oberhalb der Mitte.

  6. Die MICHELIN-Landkarte Lobberich: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Lobberich, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Lobberich.

  7. 1635 im 80-jährigen Krieg (in Deutschland als 30-jähriger Krieg bekannt) wird die Pest eingeschleppt. Binnen Jahresfrist stirbt an ihr ein Fünftel der Bevölkerung. 1642 Hessische Truppen verwüsten mit großer Brutalität Lobberich, Der Pfarrer und ein paar Getreue retten sich auf den Turm der Kirche.