Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Marquartstein, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Hotels in Marquartstein Reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Für Morgen Buchen

      Verfügbare Unterkünfte Ansehen

      Bestätigen Sie Ihren Aufenthalt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marquartstein ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Der gleichnamige Hauptort ist Sitz der Gemeindeverwaltung und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Marquartstein. Die Gemeinde wird in allen Jahreszeiten von Touristen besucht und ist staatlich anerkannter Luftkurort.

  2. 17. Mai 2024 · Gemeinde Marquartstein Rathausplatz 1 83250 Marquartstein Telefon: +49 (0) 8641 / 6995-0 Telefax: +49 (0) 8641 / 6995-30 rathaus@marquartstein.de Öffnungszeiten für Parteiverkehr: Mo., Di., Do., Fr. 7.30–12.00 Uhr Mi. 9–12 Uhr u. 13.00–17.30 Uhr

  3. Marquartstein. Märchenhafte Erlebnisse im Herzen des Achentals. Die Kraft und Schönheit der Natur täglich neu entdecken: In Marquartstein mit seinem Netz an Rad- und Wanderwegen bieten sich ideale Möglichkeiten dafür.

    • Marquartstein, Deutschland1
    • Marquartstein, Deutschland2
    • Marquartstein, Deutschland3
    • Marquartstein, Deutschland4
  4. Über Marquartstein. Inmitten der Chiemgauer Alpen. Marquartstein liegt nicht nur in sehr reizvoller, zentraler Lage im Tal der „Tiroler Achen“ südlich vom Chiemsee, sondern auch unweit zu den Metropolen München und Salzburg.

  5. Die Geschichte der Burg Marquartstein reicht bis in 11. Jahrhundert zurück. Sie wurde um 1075 vom Grafen Marquart aus dem Chiem­gauer Geschlecht der Sighardinger erbaut. Über das Leben Marquarts ist wenig bekannt, es sind vor allem wohl Legenden, die überliefert sind.

  6. 18. Mai 2024 · Burg Marquartstein. Hoch über dem Achental thront seit fast 1000 Jahren die eindrucksvolle Burg Marquartstein. Über Jahrhunderte war die mittelalterliche Höhenburg Gerichtssitz und Verwaltungsmittelpunkt des Achentals.

  7. Marquarstein local history. Even if the history of Marquartstein goes back to the 10th century, the place is very young as a politically independent community. It was only created in 1938 by merging areas from Grassau, Schleching and Unterwössen. The actual history as a place begins in 1075 with the construction of Marquartstein Castle by ...