Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in 12. Meidling, Wien Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MeidlingMeidling – Wikipedia

    Meidling ist der 12. Wiener Gemeindebezirk und liegt südwestlich des Stadtzentrums.

    • 12.289 Einw./km²
    • 8,16 km²
    • 100.281 (1. Jänner 2023) [1]
  2. Der größte Kanalbau der Wiener Geschichte beginnt in Meidling. Insgesamt erstreckt sich der Abwassertunnel über 6 Bezirke.

  3. Meidlinger Markt. Wir starten unseren Stadtspaziergang durch den 12. Bezirk mit einem Abstecher zum Meidlinger Martk, der sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem wirklich beachtlichen Grätzl mit coolen Gastronomiebetrieben und tollen Angeboten mausert.

  4. 18. Mai 2021 · Bereits 1146 taucht Meidling in historischen Dokumenten unter dem Namen „Mwerlingen“ auf. Im 18. Jahrhundert wurde daraus schließlich das heute bekannte Meidling. Genauso geschichtsträchtig wie der Name des 12. Bezirks sind auch viele seiner Bauwerke – und davon gibt es auf seinen rund 8,2 Quadratkilometern so einige.

  5. en.wikipedia.org › wiki › MeidlingMeidling - Wikipedia

    Meidling (German pronunciation: [ˈmaɪtlɪŋ] ⓘ) is the 12th district of Vienna (German: 12. Bezirk, Meidling). It is located just southwest of the central districts, south of the River Wien, west of the Gürtel belt, and east and southeast of Schönbrunn Palace.

  6. Meidling ist ein Stadtteil in Meidling, Wien und hat etwa 97.600 Einwohner. Meidling ist liegt in der Nähe von Wilhelmsdorf und Fuchsenfeld. Bemerkenswerte Orte in der Nähe. Schloss Schönbrunn. Foto: Wikimedia, CC BY-SA 4.0.

  7. Meidling, ( 12. Bezirk mit den Katastralgemeinden Altmannsdorf, Gaudenzdorf, Hetzendorf und Meidling ), 8,10 Quadratkilometer. Inhalt: Bezirksgrenzen. Bezirkswappen. Bezirksgeschichte. Vorgeschichte. Von der Bezirksgründung bis zum Ersten Weltkrieg. Zwischenkriegszeit, NS-Diktatur, Zweiter Weltkrieg. Zweite Republik. Wirtschaftsgeschichte.