Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Oranienbaum-Wörlitz, Deutschland. Schnell und sicher online buchen.

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sensationell günstige Oranienbaum Deutschland. Vergleichen und sparen. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oranienbaum ist ein Ortsteil der Stadt Oranienbaum-Wörlitz im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt . Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 2 Geschichte. 2.1 Oranienbaum. 2.2 Goltewitz. 2.3 Kapen. 3 Religion. 4 Politik. 4.1 Wappen. 4.2 Städtepartnerschaften. 5 Sehenswürdigkeiten und Kultur. 5.1 Sehenswürdigkeiten. 5.2 Gedenkstätten. 5.3 Denkmale.

  2. www.gartenreich.de › de › schloesser-u-gaertenOranienbaum - Gartenreich

    Schloss Oranienbaum ist zusammen mit dem Park und der architektonischen Einbeziehung der Stadt ein einzigartiges Architekturensemble holländischer Prägung in Deutschland. Henriette Catharina (1637–1708), Gemahlin des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau (1627–1693), ließ sich die großzügige Schlossanlage ab 1683 zunächst als ...

  3. Schloss Oranienbaum ist eines von vier nach dem Hause Oranien benannten Schlössern in Deutschland. Sie wurden für vier Schwestern errichtet, Töchter des niederländischen Statthalters Friedrich Heinrich Fürst von Oranien-Nassau und dessen Frau Amalie zu Solms-Braunfels , die mit deutschen Herrschern verheiratet worden waren.

  4. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Oranienbaum. Stadt, Schloss und Schlosspark. Die Schlossanlage Oranienbaum besticht sofort durch Ihre Größe. Doch es ist der ganze Ort, der ein faszinierendes Zeugnis des Barock ist – angelegt nach einem geometrischen Idealentwurf in vollkommener Symmetrie.

  5. 19.03.2024 Top Oranienbaum Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 94 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 3 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Oranienbaum Aktivitäten auf einen Blick.

  6. Barrierefreiheit geprüft. Oranienbaum ist ein frühes und bedeutendes Barockensemble niederländischer Prägung in Deutschland. Der weitläufige barocke Park beeindruckt mit seiner großen Sammlung an Zitruspflanzen, die im Winter in einer der längsten Orangerien Europas untergebracht sind.

  7. Weltkulturerbe der UNESCO. Ein Stück Holland begegnet Ihnen beim Besuch der Stadt Oranienbaum mit Schloss und Parkanlage, das als Gesamtensemble im niederländischen Barockstil errichtet wurde. Henriette Catharina (1637-1708), Gemahlin des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau (1627-1693), ließ sich die großzügige Schlossanlage ab ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für oranienbaum im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller