Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss & Park Pillnitz. Neues Palais (Schlossmuseum) Wasser-/ Bergpalais (Kunstgewerbemuseum) Kamelie; Palmenhaus; Orangerie & Karussell; Geschichte; Besucherzentrum »Alte Wache« Wissensportal; Grünes Forum Pillnitz; Stellenausschreibung; Übernachten. Landhaus; Wächterhaus; Trompeterhaus

    • Gästeservice

      Mit dem Tagesticket »Park Pillnitz« können Sie den Park und...

    • Anreise

      Bitte beachten Sie, dass die Pillnitzer Landstraße vom Sa.,...

    • Palmenhaus

      Unser »Gläsernes Paradies« Zum 150. Geburtstag des...

  2. de.wikipedia.org › wiki › PillnitzPillnitz – Wikipedia

    Pillnitz ist ein früherer Vorort und heutiger Stadtteil von Dresden im Stadtbezirk Loschwitz. Die Eingemeindung erfolgte 1950. Zusammen mit Hosterwitz bildet Pillnitz den statistischen Stadtteil Hosterwitz/Pillnitz. Pillnitz ist dörflich erhalten, gehört zur Großlage Elbtal des sächsischen Weinanbaugebiets und liegt am rechten ...

  3. Das Schloss Pillnitz liegt an der Elbe im Dresdner Stadtteil Pillnitz, auf der Flur des gleichnamigen, dort früher befindlichen Dorfes. Die Hauptgebäude der Schlossanlage sind das Wasserpalais (1720–1721) mit seiner großen Freitreppe zur Elbe, das Bergpalais (1722–1723) und das die beiden Gartenpalais verbindende, im ...

  4. Schloss & Park Pillnitz gelangen in kurfürstlichen Besitz. Historischer Stich von Schloss Pillnitz. 1335 erstmals als Herrensitz und Rittergut erwähnt, erhält Kurfürst Johann Georg IV 1694 das Pillnitzer Anwesen im Tausch gegen Schloss und Amt Lichtenwalde.

    • Pillnitz, Deutschland1
    • Pillnitz, Deutschland2
    • Pillnitz, Deutschland3
    • Pillnitz, Deutschland4
    • Pillnitz, Deutschland5
  5. Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in Pillnitz, darunter das berühmte Schloss Pillnitz, die Weinbergkirche am Leitenweg und die Ruine.

  6. Schloss und Park Pillnitz beeindrucken als Gesamtkunstwerk aus romantischer Lage zwischen Elbe und Weinbergen, einem idyllischen Park und drei Gebäuden von einzigartiger Originalität. Im sächsischen Dorf Pillnitz, heute ein Stadtteil von Dresden, liegen Schloss und Park Pillnitz direkt an der Elbe.