Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Japan ist in 47 Präfekturen ( -to/-dō/-fu/-ken, im Kaiserreich zunächst nur -fu/-ken) unterteilt, die die mittlere Verwaltungsebene zwischen dem Zentralstaat und den Gemeinden ( -shi/-ku/-chō/-son) bilden. Für mehr Informationen zur Rolle und Geschichte der Präfekturen, siehe Präfektur (Japan) .

  2. 都道府県 todōfuken, im Singular 都 -to, 道 -dō, 府 -fu oder 県 -ken) sind eine Gebietskörperschaft in Japan. Als Einheitsstaat ist Japan von oben herab eigentlich flächendeckend in drei Verwaltungsebenen gegliedert: Die heute 47 Präfekturen (siehe Liste der Präfekturen Japans) bilden dabei die mittlere Verwaltungsebene zwischen ...

  3. Prefectures of Japan. Japan is divided into 47 prefectures ( 都道府県, todōfuken, [todoːɸɯ̥ꜜkeɴ] ⓘ ), which rank immediately below the national government and form the country's first level of jurisdiction and administrative division.

    • Japans Touristenattraktion Nummer 1: Der heilige Berg Fuji. Der heilige Berg Fuji ist das unbestrittene Wahrzeichen Japans. Die ungewöhnlich geradlinige Silhouette ist ein nahezu perfekt geformter Kegel und auf unzähligen Gemälden, Fotos, Logos oder auch Filmen zu sehen.
    • Der Arashiyama-Bambuswald in Kyoto. Der Bambuswald von Arashiyama ist vielleicht die eindrucksvollste japanische Landschaft und steht sinnbildlich für die Mystik Japans.
    • Die Meguro-Flussufer in Tokio. Der Meguro-Gawa, der sich über mehrere Kilometer erstreckt, ist einer der beliebtesten Hanami-Orte Tokios . Tausende Sakura-Bäume an den Ufern bilden einen rosafarbenen Tunnel über dem Kanal.
    • Die „Tausend Torii“ zum Fushimi Inari-Taisha Schrein in Kyoto. Der Fushimi Inari-Taisha Schrein ist der Hauptschrein Japans. Aber berühmt ist er vor allen Dingen für die rund zehntausend leuchtend roten Tore (Torii) auf der scheinbar endlosen Allee, die sich zum Schrein auf den Berg Inari hochwindet.
  4. Vielfältige Küstenlinien, vulkanische Bergketten und tief eingeschnittene Täler. Japan ist ein Inselstaat, der sich aus mehreren tausend Inseln zusammensetzt. Die vier größten dieser Inseln sind Honshu, Hokkaido, Kyushu und Shikoku. Politisch ist Japan in 8 Regionen und 47 Präfekturen unterteilt.

    • Berthold-Haupt-Straße 2, Dresden, 01257
    • 0351 312070
    • Präfektur Japans1
    • Präfektur Japans2
    • Präfektur Japans3
    • Präfektur Japans4
    • Präfektur Japans5
  5. Die Präfektur Tokio ( japanisch 東京都 Tōkyō-to, englisch Tokyo Prefecture oder in der Eigenbezeichnung Tokyo Metropolis, oft nur Tokyo) ist eine der Präfekturen Japans und liegt größtenteils in der Kantō-Ebene. Sie ist mit über 13 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Präfektur Japans, aber mit nur 2200 km² zugleich die drittkleinste.

  6. 15. Präfektur Okinawa. Regionen und Präfekturen in Japan. Das Wichtigste auf einen Blick. Tropisches Naturparadies mit spannendem geschichtlichen sowie kulturellem Hintergrund. Inselkette mit über 160 Inseln. Der weißeste Sandstrand Ostasiens. Eines der artenreichsten Korallengebiete der Welt. Drei Flugstunden süd-westlich von Tokio gelegen.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kosmetika & Accessoires. Jetzt online shoppen.