Yahoo Suche Web Suche

  1. Broneeri kohe: Georgi Schloss, Ehrenhausen. Broneerimine tasuta. Head hinnad

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Ehrenburg war das Residenzschloss der Herzöge von Sachsen-Coburg. Das Schloss befindet sich am östlichen Rand der historischen Altstadt der oberfränkischen Stadt Coburg . Die Ehrenburg entstand zwischen 1543 und 1547 am Ort eines aufgehobenen Franziskanerklosters.

  2. Schloss Ehrenburg, die Stadtresidenz der Coburger Herzöge, präsentiert sich heute vom Schlossplatz aus gesehen im neugotischen Gewand des 19. Jahrhunderts. Hinter den Fassaden verbirgt sich aber eine Anlage mit einer 450-jährige Geschichte. Im 16.

  3. Eindrucksvoll präsentiert sich das Stadtschloss mit seiner neugotischen Außenfassade auf dem Coburger Schlossplatz. Schloss Ehrenburg wurde zwischen 1543 und 1547 von Herzog Johann Ernst von Sachsen-Coburg (1521–1553) anstelle eines aufgelösten Franziskanerklosters erbaut.

    • Schlossplatz 1, Coburg, 96450
    • 09561 808832
  4. Kurzbeschreibung von Schloss Ehrenburg in Coburg mit touristischen Informationen wie Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Hinweisen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität usw.

  5. Offizielle Website von Schloss Ehrenburg in Coburg sowie Schloss und Park Rosenau in Rödental.

  6. Schloss Ehrenburg, das sich in der gleichnamigen Ortschaft am linken Ufer der Rienz befindet, geht auf das 12. Jahrhundert zurück und wurde im Laufe der Zeit teilweise erweitert und umgebaut. Dieses Schloss diente als Familiensitz der Grafen Künigl, bis es 2010 von der Familie verkauft wurde.

  7. 17. März 2023 · Schloss Ehrenburg, die ehemalige Stadtresidenz der Coburger Herzöge, präsentiert sich heute vom Schlossplatz aus gesehen im Gewand des 19. Jh. Dahinter verbirgt sich eine mächtige Anlage, die auf eine 450-jährige Geschichte zurückblickt.