Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Ravel und sein Garten. Das Schloss Ravel (französisch Château de Ravel) steht in der Gemeinde Ravel, im auvergnatischen Département Puy-de-Dôme. Es geht auf eine mittelalterliche Burg aus dem 12. Jahrhundert zurück. Im 18. Jahrhundert wurde es erweitert, ohne den gotischen Kern zu zerstören.

  2. Schloss Ravel befindet sich in der Gemeinde mit dem gleichen Namen, in der Puy-de-Dôme, 28 km östlich von Clermont-Ferrand entfernt. Es wurde aus dem zwölften bis zum Gutsherr gebaut, dann Eigentum des Königs unter Philipp III, sagte „die Kühne“, König von Frankreich von 1270 bis 1285.

    • (1)
  3. The Château de Ravel is a castle situated in the commune of Ravel, in the département of Puy-de-Dôme, France. The castle of Revel was begun by Bernard de Revel, noted in 1171. Purchased by Philip III of France in 1283, it was given by Philip IV to his future chancellor, Pierre Flotte.

  4. Deckblatt der ersten Ausgabe (1886) Bilder einer Ausstellung (russisch „Картинки с выставки“ – Воспоминание о Викторе Гартмане, transkribiert Kartinki s wystawki – wospominanije o Wiktore Gartmane) ist ein Klavierzyklus von Modest Mussorgski aus dem Jahre 1874, der als ein Musterbeispiel für Programmmusik gesehen wird.

  5. Schloß von Ravel Bilder des Puy-de-Dôme Turm und Bergfried der königlichen Festung, und französischer Garten mit kegelförmig gestutzten Eiben (Taxus), Rasen und Blumenbeet

  6. Das Schloss Ravel ist eines der schönsten Schlösser im Département Puy-de-Dôme. Die Mauern und Türme der Fassade stammen aus der Feudalzeit, der Ehrenhof aus dem 17. Jh., der Westflügel aus dem 18., und der nordwestliche Turm wird derzeit umfassend restauriert. Zu besichtigen sind 13 Räume, die mit Täfelungen und Parkett, aber auch mit ...

  7. Das Schloss Ravel steht in der Gemeinde Ravel, im auvergnatischen Département Puy-de-Dôme. Es geht auf eine mittelalterliche Burg aus dem 12. Jahrhundert zurück. Im 18. Jahrhundert wurde es erweitert, ohne den gotischen Kern zu zerstören. Zusätzlich wurde es durch eine Gartenanlage von André Le Nôtre ergänzt. Es diente als Kulisse für ...