Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SchweizSchweiz – Wikipedia

    Die Schweiz versteht sich als aussenpolitisch neutral, d. h. sie beteiligt sich nicht an Kriegen zwischen Staaten. Die Neutralität der Schweiz wurde 1815 am Wiener Kongress anerkannt. Sie ist dauernd und bewaffnet und auch heute noch international ausdrücklich anerkannt. Die Schweiz ist Mitglied in vielen internationalen Organisationen.

  2. Entdecken Sie die Schweiz und erhalten Sie Tipps zu Reisezielen, Ausflügen und mehr. Von echten Schweiz Experten von Schweiz Tourismus, der nationalen Tourismusorganisation.

  3. Geschichte der Schweiz. Ein grosser Teil des Territoriums der heutigen Schweiz ist gebirgig. Umso bedeutender für die Entwicklung waren deshalb die Alpenpässe bzw. die verschiedenen Mächte, die diese wichtigen Kommunikations- und Handelswege zu kontrollieren versuchten. Alle anzeigen Common.Of Geschichte der Schweiz

  4. Die Schweiz ( französisch Suisse, italienisch Svizzera, rätoromanisch Svizra, lateinisch Helvetia ), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein Alpenland in Mitteleuropa und ein demokratischer Binnenstaat. Sie grenzt an Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Italien und Frankreich. Die Schweiz hat laut Bundesverfassung keine ...

  5. Das sind die schönsten Urlaubsorte in der Schweiz. 1. Zürich. Mit über 400.000 Einwohnern ist Zürich die größte schweizerische Stadt und liegt im Norden des Landes. Die Limmat und der Zürichsee dominieren das Stadtbild. Für spontane Städtereisen ist Zürich eines der besten Reiseziele in der Schweiz.

  6. Aletschgletscher. Berggasthaus Aescher. Bernina Express. Eisgrotte im Rhonegletscher. Bergbahnen in der Schweiz. Kapellbrücke in Luzern. Altstadt von Zürich. Altstadt in Lugano. Das sind unsere Top 15, nachfolgend findest du alle Sehenswürdigkeiten in der Schweiz.

  7. 23. Nov. 2017 · Ein Urlaub in der Schweiz hält zahlreiche sehenswerte Reiseziele bereit. >> Aufgepasst: Top Angebote für Urlaub in der Schweiz finden Sie hier . Mit unseren Top 10 der beliebtesten Schweiz Sehenswürdigkeiten verraten wir Ihnen, welche Ausflugsziele Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Freuen Sie sich jetzt schon auf imposante Schlösser ...

  8. Top-Sehenswürdig­keiten. Wahrzeichen, so weit das Auge reicht: Die Schweiz besticht mit einer unglaublichen Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie Gletscher, Bergwelten, Flüsse und imposante Bauten. Oder erkunden Sie Museen und Orte, die ganz besonders für die Identität unseres Landes stehen.

  9. en.wikipedia.org › wiki › SwitzerlandSwitzerland - Wikipedia

    Switzerland has a stable, prosperous and high-tech economy. It is the world's wealthiest country per capita in multiple rankings. The country ranks as one of the least corrupt countries in the world, [125] [126] [127] while its banking sector is rated as "one of the most corrupt in the world". [128]

  10. The platform about Swiss innovation. Export, Import, Investment. The Swiss Financial Center. Die Verwaltung bürgernah. Auslandschweizer-Organisation. Offizielles Informationsportal des Schweizer Aussendepartments – eine übersichtliche Einführung in Gesellschaft, Politik, Geschichte, Kultur und Wirtschaft der Schweiz.

  11. ch-info.swiss › de › edition-2021Fakten | CH Info

    Die Schweiz ist ein kleines Land mit einer Bevölkerung von 8,6 Millionen Menschen. Sie hat 4 Sprachregionen mit 26 Kantonen, die weitgehend eigenständig sind und aus zahlreichen Gemeinden bestehen. Die Mehrsprachigkeit und der Föderalismus haben ihre Wurzeln in der Vergangenheit und prägen die Schweiz. Ihre Neutralität ist von allen ...

  12. Die neuere Geschichte der Schweiz als Bundesstaat beginnt mit der Annahme der Bundesverfassung von 1848. Vorläufer der modernen Schweiz waren die seit dem Ende des 13. Jahrhunderts als lockerer Bund organisierte Alte Eidgenossenschaft, die von 1798 bis 1803 bestehende zentralistisch aufgebaute Helvetische Republik sowie die 1803 gegründete ...

  13. 14. Juni 2024 · Proteste, Rauswurf, Buhrufe – der diesjährige Eurovision Song Contest war hochpolitisch, am Ende geht der Preis an die Schweiz. Favorit Nemo heimst die meisten Punkte ein, der deutsche Kandidat ...

  14. Schweiz: Reise- und Sicherheitshinweise. Stand - 20.06.2024. (Unverändert gültig seit: 30.05.2024) Letzte Änderungen: Reiseinfos - Grenzkontrollen (Verlängerung bis 15. Dezember 2024) Inhalt ...

  15. 8. Mai 2024 · Aktuelle News zur Schweiz, Abstimmungen, Sessionen und Inlandspolitik – umfassend informiert mit der Neuen Zürcher Zeitung.

  16. Die Schweiz zeichnet sich durch ein vielfältiges Klima aus, das stark von der jeweiligen Höhenlage beeinflusst wird. In den Alpen sind die Winter oft sehr kalt mit Temperaturen, die bis zu -15°C erreichen können. Diese Zeit von Dezember bis April ist ideal für Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Schlittenfahren. Der Sommer, der in der Regel von Juni bis September andauert ...

  17. Geschichte der Schweiz. Die Schweiz liegt strategisch günstig mitten in Europa und so war die Region schon im frühen Mittelalter bei den Großmächten begehrt. 1291 schließlich wurde die Schweizer Eidgenossenschaft gegründet – das Land gilt als "älteste Demokratie der Welt". Von Kerstin Hilt. Die Schweiz entsteht: der Bundesbrief von 1291.

  18. Geografie – Fakten und Zahlen. Die Schweiz ist 41’285km2 gross und liegt im Herzen Europas. Sie ist in drei geografische Zonen gegliedert. Die Alpen nehmen zwei Drittel des Staatsgebiets ein, beherbergen aber nur ein Zehntel der Bevölkerung. Die Schweiz grenzt an fünf Länder und verfügt über 6% der Trinkwasserreserven Europas.

  19. Schweiz - Entdecken Sie beliebte Orte und Regionen im Schweiz Reiseführer. Tipps der ADAC Redaktion Highlights und vieles mehr

  20. Die Schweiz ist ein Binnenland in der Mitte Europas, sie liegt also nicht am Meer. Dafür grenzt sie an mehrere große Länder: Deutschland im Norden, Frankreich im Westen, Italien im Süden und Österreich im Osten. Im Osten liegt auch das besonders kleine Nachbarland Liechtenstein. Deutschland ist etwa neunmal so groß wie die Schweiz und hat ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach