Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die völkerrechtlich nicht anerkannte Volksrepublik Lugansk, auch Lugansker Volksrepublik, wurde im April 2014 zu Beginn des Russisch-Ukrainischen Krieges mit russischer Unterstützung auf einem Teilgebiet der Oblast Luhansk der Ukraine ausgerufen. Sie stellte mit der Volksrepublik Donezk ein de-facto-Protektorat Russlands dar und ...

  2. Die sogenannte Volksrepublik Donezk, auch Donezker Volksrepublik oder selten Volksrepublik Donetsk, war ein unter russischer Protektion bestehendes Territorium, dessen selbstproklamierte Staatlichkeit nur von Russland, Syrien und Nordkorea anerkannt wurde. Sie wurde im April 2014 zu Beginn des Russisch-Ukrainischen Krieges auf Teilen ...

  3. 23. Feb. 2022 · Stand: 23.02.2022 18:31 Uhr. Im Mittelpunkt der Spannungen mit Russland steht die Ostukraine. Die Anerkennung der "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk durch Moskau hebt den Konflikt auf eine neue...

    • Tagesschau.De
  4. Seit der Proklamation der "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk ist die Ostukraine gespalten, ihre politische Zukunft weiterhin ungewiss. Die aktuelle Ausgabe analysiert diese Ereignisse – mit besonderem Fokus auf den Separationsbestrebungen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 23. Feb. 2022 · Die sogenannten "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk entstanden im Frühling 2014 im Osten der Ukraine - als Folge prowestlicher oppositioneller Proteste und des Machtwechsels in Kiew. Sie...

  6. Seit dem Krieg in der Ukraine ab 2014 werden Teile der Region als „ Volksrepublik Lugansk “ von russischen Militärs kontrolliert, für die der russische Präsident Wladimir Putin am 30. September 2022 nach einem am 27. September 2022 beendeten Scheinreferendum die völkerrechtswidrige Annexion verkündete. [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie.

  7. 23. Feb. 2022 · Der russische Präsident hat mittels Verordnungen Donezk und Luhansk als «souveräne und unabhängige Staaten» anerkannt – angeblich aus «humanitären Gründen» und «zum Schutz der dortigen...