Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Palace of Whitehall ( deutsch Whitehall-Palast) war ab 1530 die Hauptresidenz der britischen Monarchen in London. Im Jahr 1698 zerstörte ein Großbrand den gesamten Palast bis auf das Banqueting House. [1] . Vor dem Brand war er mit mehr als 1.500 Räumen einer der größten Paläste Europas.

  2. Whitehall ist eine Straße in London im Regierungsviertel Westminster. Etwa zwei Drittel der Strecke von Trafalgar Square bis Parliament Square heißen Whitehall, das restliche Drittel heißt Parliament Street. Beide Straßen zusammen haben eine Länge von einer knappen Meile (ca. eineinhalb Kilometer).

  3. Das Foreign, Commonwealth and Development Office (deutsche Übersetzung: „Amt des Auswärtigen, des Commonwealth und der Entwicklung“), allgemein zu FCDO abgekürzt, üblicherweise als Foreign Office bezeichnet, ist das Außenministerium des Vereinigten Königreichs.

  4. Die Whitehall London ist eine etwa ein Kilometer lange Straße im zentral gelegenen Londoner Stadtteil Westminster. Dort, wo sich das gesamte Regierungsviertel befindet, erstreckt sich die Straße vom Trafalgar Square bis zum Parliament Square.

  5. Der Palace of Whitehall mit mehr als 1500 Räumen wurde bei zwei gewaltigen Bränden in den Jahren 1691 und 1698 fast vollständig zerstört und auch nicht wieder aufgebaut. Deshalb war hier genügend Fläche für die Horse Guards Parade, einen der größten innerstädtischen Plätze Londons vorhanden.

  6. Der Palace of Whitehall ( deutsch Whitehall-Palast) war ab 1530 die Hauptresidenz der britischen Monarchen in London. Im Jahr 1698 zerstörte ein Großbrand den gesamten Palast bis auf das Banqueting House. Vor dem Brand war er mit mehr als 1.500 Räumen einer der größten Paläste Europas.