Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Nürnberger Zellengefängnis ist ein 1868 zur Zeit des Königreichs Bayern erbautes Gefängnisgebäude, von dem sich heute noch Teile auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Nürnberg des Freistaats Bayern befinden.

  2. Für den Prozess wurde daher eigens ein hölzerner Verbindungsgang zwischen dem Zellengefängnis und dem Ostbau des Justizpalastes, in dem sich der historische Saal 600 bis heute befindet, errichtet. Dieser ermöglichte eine sichere Überführung der Gefangenen von ihrer Zelle direkt in den Gerichtssaal. Zudem wurde das Gelände rund um den ...

  3. 17. Juni 2014 · Im historischen Nürnberger Zellengefängnis hinter dem Justizpalast saßen 1945/46 21 NS-Hauptkriegsverbrecher und warteten auf ihren Prozess. Es ist ein Ort, an denen die deutsche Geschichte ...

    • Geschichte
    • Zellengefängnis Nürnberg1
    • Zellengefängnis Nürnberg2
    • Zellengefängnis Nürnberg3
    • Zellengefängnis Nürnberg4
    • Zellengefängnis Nürnberg5
  4. Er dauerte vom 20. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 und fand im Justizpalast an der Fürther Straße in der Stadt Nürnberg statt. Die Angeklagten und zahlreiche Zeugen wurden im angrenzenden Zellengefängnis Nürnberg inhaftiert. Dieser Prozess war der erste der dreizehn Nürnberger Prozesse.

  5. 17. Juni 2014 · Zwischen 1945 und 1949 wohnten im Zellengefängnis die Zeugen und Angeklagten der Nürnberger Prozesse. Heute steht es leer, ist vom Verfall bedroht. Ein Blick in Frankens wahrscheinlich ...

  6. 5. Apr. 2024 · Nürnberg - Das denkmalgeschützte Zellengefängnis der Nürnberger Prozesse verfällt seit Jahrzehnten. Inzwischen ist die historische Haftanstalt großräumig gesperrt. Doch jetzt tut sich überraschend etwas - ein Blick hinter die Gitter.

  7. 20. Nov. 2020 · Weltberühmt wurde das Zellengefängnis vor 75 Jahren. Gefängnis war mit ein Grund für Nürnberg als Prozessort. Bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen waren in den Einzelzellen die Angeklagten untergebracht.