Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles in allem ein Gebiet, in dem etwa 2.000 Katholiken leben. Heilig Kreuz wurde 1961 vom Gebiet der Pfarrei St. Konrad abgetrennt und erhielt 1966 eine eigene Kirche - ein typischer Betonbau der 60er Jahre (Grundsteinlegung 29.8.1965 - Kirchweihe 11.12.1966), die Raum für ca. 550 Menschen bot.

  2. www.allerheiligen-ka.de › sieben-kirchen › heilig-kreuz-2Heilig Kreuz

    Rund 40 Jahre nach den ersten Bestrebungen der Knielinger Katholiken, eine eigene Kirche zu erhalten, ging 1961 durch die Weihe in Erfüllung. In der Folge wurde auf dem Gelände ein neues Pfarrhaus errichtet (1962), ein neuer Kindergarten (1966) und vor der Kirche 1970 ein Gemeindehaus mit Saal und Nebenräume.

  3. Die Heilig-Kreuz-Gemeinde wurde am 3. Mai 1911 als Ausgründung der Liebfrauen-Gemeinde gegründet. Mitte 1914 begann man mit dem Bau eines Kirchengebäudes auf einem Grundstück am Vinckeplatz.

  4. Katholische Kirche Heilig-Kreuz. Reinmuthstr. 42, Heckerstr. 35, 39. Katholische Kirche Heilig-Kreuz mit Gemeindehaus und Kindergarten, Pfarrhaus, 1961 von Werner Groh und H.G. Klotz, Ausstattung von Emil Wachter (Sachgesamtheit). weiter zur Beschreibung

  5. Pastoralverbund Lippe I Detmold © 2024 Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz. Ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen

  6. Oktober 1960 Grundsteinlegung, 3. Advent 1961 Einweihung, Ostern 1966 Inbetriebnahme des Geläuts. Internetseite des Pfarrverbandes Gebhardshagen, Calbecht, Engerode.

  7. 14. Mai 2024 · Nach Fertigstellung von Kirche und Pfarrhaus stand für das Gemeindeleben nur ein Mehrzweckraum zur Verfügung. Darum wurde ab 1968 ein Gemeindehaus geplant. Nach Erweiterung des Grundstücks konnte im Frühjahr 1969 mit dem Bau begonnen werden. Am 6. Februar 1970 öffnet das neue Gemeindehaus seine Pforten; offiziell eingeweiht wird ...