Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er war Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Knecht Ruprecht und Die Stadt. Aktuell haben wir 23 Gedichte von Theodor Storm in unserer Sammlung, die in folgenden Kategorien zu finden sind: Abschiedsgedichte. Freundschaftsgedichte. Herbstgedichte.

  2. 22. Juli 2007 · Mit seinem wohl berühmtesten Gedicht hat der Dichter und Novellist Theodor Storm (1817–1888) dem Nordseestädtchen Husum ein literarisches Denkmal gesetzt. Solche vorbehaltlosen lyrischen Liebeserklärungen, in denen nur das Adverb „eintönig“ die harmonische Atmosphäre stört, hat sich Storm nur selten gestattet.

  3. gedichte.levrai.de › gedichte_von › storm_theodor_stormTheodor Storm Gedichte

    Theodor Storm Gedichte und Liebesgedichte. Übersicht und Sammlung von bekannten und berühmten Gedichten von Theodor Storm.

  4. Die Stadt ist ein von Theodor Storm verfasstes Gedicht, das seinem Heimatort Husum an der Nordsee gewidmet ist. Er schrieb es 1852, als ihm seine Advokatur entzogen worden war, weil er trotz Friedensschluss gegen die Dänen gearbeitet hatte. Das Gedicht lässt sich dem Realismus zuordnen.

  5. Das Gedicht „Die Stadt“ wurde 1852 von Theodor Storm verfasst. Du kannst es in die Epoche des Realismus einordnen. In „Die Stadt“ beschreibt das lyrische Ich, wie es trotz des trostlosen Eindrucks eine tiefe Verbundenheit zu der grauen Stadt am Meer empfindet.

  6. Theodor Storm. Wenn man einen Schriftsteller auf wenige Begriffe reduziert, ist dies fast immer unrecht oder sägt an seinem Sockel. Eine doppelte Ausnahme ist Theodor Storm, der durchaus als norddeutsch-bürgerlicher Provinzdichter, bekenntnishaft-melancholischer Lyriker und sentimental-realisitischer Novellist umschreibbar ist, ohne damit ...

  7. Gedicht von Theodor Storm: Die Stadt Am grauen Strand, am grauen Meer Und seitab liegt die Stadt; Der Nebel drückt die Dächer schwer, Und durch die Stille braust das Meer ...