Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juni 2023 · Rechtliche Betreuung gemäß §§ 1896 ff. BGB - Was sind die Vorraussetzungen? Welche Pflichten haben Betreuer? Jetzt im JuraForum-Rechtslexikon lesen!

    • (2)
  2. 31. Dez. 2022 · (1) 1 Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht auf seinen Antrag oder von Amts wegen für ihn einen Betreuer. 2 Den Antrag kann auch ein Geschäftsunfähiger stellen. 3 Soweit ...

  3. BGB § 1896 Voraussetzungen. (1) Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Vormundschaftsgericht auf.

  4. Das mit dem Betreuungsrecht im Jahr 1992 eingeführte Instrument der rechtlichen Be-treuung nach §§ 1896 ff. BGB dient der Unterstützung von Menschen, die krankheits- oder behinderungsbedingt nicht oder nur eingeschränkt in der Lage sind, ihre Angele-genheiten selbst zu besorgen.

  5. Der Artikel Das Betreuungsrecht der §§ 1896 ff. BGB – zur schwierigen Balance zwischen Autonomie und Fürsorge wurde am 25. September 2018 in der Zeitschrift JURA - Juristische Ausbildung (Band 40, Heft 9) veröffentlicht.

  6. § 1896 Voraussetzungen. (1) Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht auf seinen Antrag oder von Amts wegen für ihn einen Betreuer.

  7. (1) 1Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer. Zitiervorschlag: MüKoBGB/Schwab, 5. Aufl. 2008, BGB § 1896. Siehe auch ... aktuelle Vorschrift. Kommentare. 7.