Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. 5 Hotels in Świerklaniec. Hotels in Świerklaniec reservieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Świerklaniec ist ein Dorf und Sitz einer Landgemeinde in der Woiwodschaft Schlesien in Südpolen. Świerklaniec ist von Kattowitz rund 30 km entfernt. Die Gemeinde Świerklaniec besteht aus vier Gemeindeteilen und hat rund 11.000 Einwohner auf einer Fläche von 44,3 km², während im Ort selbst etwa 3.500 Menschen leben. Die ...

  2. Świerklaniec (Polish: [ɕfjɛrˈklaɲɛt͡s]) is a village in Tarnowskie Góry County, in the Silesian Voivodeship of southwestern Poland. Formerly, from 1975 to 1998, Świerklaniec was a part of the Katowice Voivodeship.

  3. Die Gmina Świerklaniec ist eine Landgemeinde im Powiat Tarnogórski der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Neudeck) mit etwa 3600 Einwohnern.

  4. Świerklaniec ist ein Dorf und Sitz einer Landgemeinde in der Woiwodschaft Schlesien in Südpolen. Świerklaniec ist von Kattowitz rund 30 km entfernt. Die Gemeinde Świerklaniec besteht aus vier Gemeindeteilen und hat rund 11.000 Einwohner auf einer Fläche von 44,3 km², während im Ort selbst etwa 3.500 Menschen leben. Überblick. Karte.

  5. Świerklaniec (niem. Neudeck) – wieś w Polsce, położona w województwie śląskim, w powiecie tarnogórskim, w gminie Świerklaniec. Siedziba gminy Świerklaniec oraz sołectwa Świerklaniec. Wieś gminna została utworzona 1 października 1924 r. ze zlikwidowanego obszaru dworskiego Świerklaniec. Zasadniczą część siedliska ...

  6. Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Świerklaniec findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt. Schau dir die Details zu jeder Tour an -- und entdeck die Natur im Wandergebiet rund um Świerklaniec.

  7. Schloss Neudeck (polnisch: Zamek w Świerklańcu) war die Residenz des Adelsgeschlechts Henckel von Donnersmarck in Oberschlesien. Die Schlossanlage samt Park war eine der größten und prächtigsten des Deutschen Reiches und wurde volkstümlich auch Klein Versailles oder Oberschlesisches Versailles genannt.