Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Rentenmark 1937 Geldschein, 1937-01-30, KM:173b, S+ S+: 13,95 EUR zzgl. 4,95 EUR Versand

  2. 1 Rentenmark 1937 Rentenbankschein KN 7stellig rot : 20,00 EUR Differenzbesteuert nach §25a UStG zzgl. 3,00 EUR Versand

  3. 1937-Jan-30 : 3%: P#173a; serial number 7 digits: 1937-Jan-30 : $ 0.96: $ 1.10: $ 1.10: $ 1.70: $ 2.20: $ 2.70: $ 3.60: 95%: P#173b; serial number 8 digits

    Sale
    Date
    Grade
    Sold Price
    5 Mar 2024
    UNC
    USD 14.11 (EUR 13.00) (+ buyer's premium) ...
    8 Aug 2023
    UNC
    USD 10.86 (EUR 10.00) (+ buyer's ...
    10 Jul 2023
    UNC
    USD 5.43 (EUR 5.00) (+ buyer's premium)
    21 Jun 2023
    UNC
    USD 10.86 (EUR 10.00) (+ buyer's ...
    • Germany (1871-1948)
    • Standard banknote
    • Third Reich (1933-1945)
    • 1937
  4. Die letzten Rentenmarkscheine im Wert von 1 und 2 Rentenmark datieren vom Januar 1937, wurden aber erst im September 1939 ausgegeben. Auf Rentenmarkscheinen sind keine deutschen Hoheitssymbole abgebildet. Die Währungsreform mit der Einführung der D-Mark beendete die Geschichte der Rentenmark.

  5. Deutsches Reich, Rentenbankschein Eine Rentenmark, 1937 (1948) - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.789.610 Objekte. 1.395.708 Personen 115.005 Organisationen.

  6. „Rentenbankschein“ von 1937. Am 30. August 1924 wurde die Reichsmark zusätzlich zur Rentenmark eingeführt. Sie galt zur Rentenmark im Verhältnis 1:1. Die Reichsmark hat nicht, wie fälschlich in vielen Fachwerken und Dokumenten angegeben, die Rentenmark ersetzt. Vielmehr konnte weiterhin mit beiden Währungen bezahlt werden ...

  7. 1937 Issue 1 Rentenmark 7 digit serial #. Shop Now! $ - 30 - 70 - - 150 - 173b Rentenbank - Stabilization Bank 1937 Issue 1 Rentenmark 8 digit serial #. Shop Now! $ - 5 - 10 - - 20 -

  1. personalwissen-info.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Sparen Sie bares Geld durch aktuelle Bemessungsgrenzen für Versicherungen. Mit unseren kostenlosen Downloads haben Sie die Beitragsbemessungsgrenzen immer im Blick!