Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 14111411 – Wikipedia

    Erfahren Sie mehr über das Jahr 1411, das unter anderem durch den Frieden von Thorn zwischen dem Deutschen Orden und Polen-Litauen, die Wahl von Sigismund zum römisch-deutschen König und den Tod von Johannes XXIII. geprägt war. Lesen Sie auch über die wichtigsten Geburten, Todesfälle und kulturellen Ereignisse des Jahres.

  2. Bürgerliches Gesetzbuch § 1411 - (1) 1 Ein Betreuter kann einen Ehevertrag nur mit Zustimmung seines Betreuers schließen, soweit für diese Angelegenheit ein...

  3. Dieser Paragraph regelt, wann und wie ein Betreuter einen Ehevertrag für einen Betreuten schließen kann. Er enthält Voraussetzungen, Genehmigungen und Einschränkungen für verschiedene Arten von Eheverträgen.

  4. Verwerfung wegen Unzulässigkeit; Termin zur Hauptverhandlung. (1) 1 Ist der Einspruch verspätet eingelegt oder sonst unzulässig, so wird er ohne Hauptverhandlung durch Beschluß verworfen; gegen den Beschluß ist sofortige Beschwerde zulässig. 2 Andernfalls wird Termin zur Hauptverhandlung anberaumt. 3 Hat der Angeklagte seinen Einspruch ...

  5. 22. Dez. 2023 · Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben. (1) Ein Betreuter kann einen Ehevertrag nur mit Zustimmung seines Betreuers schließen, soweit für diese Angelegenheit ein Einwilligungsvorbehalt angeordnet ist. Die Zustimmung des Betreuers bedarf der Genehmigung des Betreuungsgerichts, wenn.

  6. Nachdem Litauer und Tataren am 13. Juli eine nahe gelegene Burg zerstört hatten, standen sich die beiden Kriegsparteien am Vormittag des 15. Juli 1410 zwischen den Dörfern Grünfelde und Tannenberg gegenüber. Wie viele Menschen sich zur Schlacht versammelten, ist nicht überliefert.

  7. Mittelalter. Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und Ereignisse behandeln, welche mit dem Jahr 1411 in Zusammenhang stehen. Die einzelnen Themen und Ereignisse sind, soweit möglich, den vorhandenen Unterkategorien zuzuordnen. Commons: 1411 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.