Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 24. Oktober 1929 begann ein dramatischer Verfall der Aktienkurse an der New Yorker Börse ("Schwarzer Freitag"). Ursache waren jahrelange Überinvestitionen in der Industrie und damit ein Überangebot an Waren, mit dem die Nachfrage nicht Schritt gehalten hatte.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Diese Zeitleiste der Weimarer Republik umfasst bedeutende politische, wirtschaftliche und soziale Ereignisse in Deutschland von 1929 bis 1933. Verfasst von Autoren der Alpha-Geschichte.

  3. 12. März 2021 · Die Weltwirtschaftskrise 1929 führte den Untergang der Weimarer Republik herbei. Nach dem Bruch der Großen Koalition regierten seit 1930 – auf Grundlage des Notverordnungsrechts – sogenannte Präsidialkabinette .

  4. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand.

  5. Als 1929, bedingt durch die Wirtschaftskrise, die Konjunktur einbrach, geriet die Anstalt rasch an ihre Grenzen und musste sich verschulden. Die verschiedenen Parteien im Kabinett des Reichskanzlers Hermann Müller (SPD) hatten höchst unterschiedliche sozialpolitische Vorstellungen.

  6. 1923 – 1929: Goldene Zwanziger — relative stabile Phase ohne Krisen; 1929: Weltwirtschaftskrise, zunehmende Unzufriedenheit und Radikalisierung der Menschen; 30. Januar 1933: Adolf Hitler wird Reichskanzler → Scheitern der Weimarer Republik

  7. 1930-1933: Die Zerstörung der demokratischen Republik. Aufmarsch des „Stahlhelm“ auf dem Pariser Platz, 30. Januar 1933 (Bundesarchiv, Bild 146-1979-025-14A) Der Beginn der Weltwirtschaftskrise im Oktober 1929 beendete die Phase der relativen Stabilität der Weimarer Republik.