Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Online-Rechner wandelt Daten zwischen dem altertümlichen römischen Kalender und dem gregorianischen Kalender. Die unübliche Eigenschaft des römischen Kalenders ist, dass eine Tageskennung durch das inklusive Zählen bis zu einem kommenden Monatsereignis geschieht.

  2. Der folgende Rechner ermöglicht es, Kalenderdaten in römischer Darstellung zu vergleichen mit der heute üblichen Schreibweise und im julianischen Kalender Jahre "ab urbe condita" (varronische Jahreszählung) in Jahre vor/nach Christi Geburt umzurechnen.

  3. The calculators convert dates between Ancient Roman Calendar and Gregorian calendars. The Roman calendar's unusual feature is a day identification by inclusive counting up to a coming month event. The Roman calendar had 3 special monthly events: calends, nones and ides.

  4. Kalender 1995. Unser ewiger Kalender deckt alle Jahre von 1 n.Chr. bis 3999 ab. Die Kalender-Reformation durch Papst Gregor XIII von 1582 wird durch diesen Kalender-Rechner korrekt berücksichtigt!

  5. Programm für den Julianischen Kalender. Vergleicht Daten nach altrömischer Datierung mit der üblichen Schreibweise. Umrechnung von der Jahreszählung ab urbe condita in die Zählung der Jahre nach Christi Geburt. Mongolische Zeitrechnung. Bei diesem Programm geben Sie eine Jahreszahl nach dem julianisch-gregorianischem Kalender ein. Sie ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19951995 – Wikipedia

    1995 in anderen Kalendern Ab urbe condita: 2748 Armenischer Kalender: 1443–1444 Äthiopischer Kalender: 1987–1988 Badi-Kalender: 151–152 Bengalischer Kalender: 1401–1402 Berber-Kalender 2945 Buddhistischer Kalender: 2539 Burmesischer Kalender 1357 Byzantinischer Kalender 7503–7504 Chinesischer Kalender – Ära: 4691–4692 oder 4631 ...

  7. www.kalender-365.eu › kalender-1995Kalender 1995

    Laden Sie die kalender mit Feiertagen 1995 zum Ausdrucken. Kalender für 1995 als PDF/JPG-Vorlagen in 3 Varianten zum Download und Ausdrucken (kostenlos). Die verfügbaren Dateiformate sind PDF (Adobe Reader PDF) und JPG (Bild).