Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juli 2020 · Doku. ZDFinfo Doku. Hitlers Vollstrecker Volksgericht und Widerstand: 20. Juli 1944. Der 20. Juli 1944. Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand. Die Geschichte der...

  2. Die Geschichte der nationalsozialistischen Diktatur ist zugleich die Geschichte des mutigen Widerstands gegen das Regime. So auch das Attentat von Stauffenberg am 20. Juli 1944.

  3. 21. Juli 1944 zum Scheitern verurteilt. In vielen authentischen Filmaufnahmen und Interviews mit Zeitzeugen zeichnet die Dokumentation diese Ereignisse nach und verfolgt die Schicksale der am Umsturzversuch in Paris maßgeblich beteiligten Offiziere. ANNEDORE UND JULIUS LEBER. Eltern im Widerstand.

  4. 26. Aug. 2011 · 1944: Attentat auf Hitler – Der 20. Juli. zeitzeugen-portal. 88.5K subscribers. 138K views 12 years ago. Unter http://www.zeitzeugen-portal.de weitere „Momente der deutschen Geschichte“...

    • 4 Min.
    • 138K
    • zeitzeugen-portal
  5. 11. Juli 2014 · Diese Dokumentation schildert die Ereignisse in dem vom Deutschen Reich besetzten Paris rund um den 20.Juli 1944, dem Tag des Stauffenberg - Attentats auf Hitler. Die Verwicklungen des ...

    • 54 Min.
    • 37,2K
    • CHRONOS-MEDIA History
  6. 2.1 Wolfsschanze. 2.2 Berlin. 2.3 Paris. 3 Gründe für das Scheitern. 4 NS-Justiz. 4.1 Verfahren vor dem Volksgerichtshof. 4.2 Exekutionen und Todesfälle auf Seiten der Attentäter. 5 Teilnehmer der Lagebesprechung in der Wolfsschanze. 6 Historische Bewertung. 7 Rezeption. 7.1 Ausland. 7.2 Deutschland nach 1945.

  7. Eberhard Görner. 24.06.2004 / 24 Minuten zu lesen. Es gibt im deutschen Kino, Ost wie West, seit 1945 nur wenige Spielfilme, die sich mit dem deutschen Widerstand auseinandergesetzt haben. Nach der Wiedervereinigung wurden die Defizite deutlich, die das Thema widerspiegelt. Einleitung. Am 25.