Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Aug. 2021 · München am 13. August 1961. Der Interzonenzug D-151 mit DDR-Bürgern als Reisegästen macht sich auf den Weg nach Ost-Berlin. Unterwegs spricht sich die Nachricht von einem Mauerbau wie ein Lauffeuer...

    • (16)
    • 2 Min.
    • February 16, 2023
  2. 3 1/2 Stunden. Trailer: 3 1/2 Stunden | Bild: ARD Degeto/REAL FILM/AMALIA Film / Bernd Schuller. Spielfilm Deutschland 2021. München am 13. August 1961. Der Interzonenzug D-151 mit...

  3. 3 1/2 Stunden · 60 Jahre Mauerbau. 3 1/2 Stunden · 60 Jahre Mauerbau. 90 Min. Berlin · Schicksalsjahre einer Stadt: 1961. Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt ∙ rbb Fernsehen . UT. rbb Retro · 60 Jahre Mauerbau | Serie. 6 Min. Interview: Veronica Fe ...

    • Großes Schauspielerensemble
    • Worum geht Es?
    • Hinter Der Kamera
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Regisseur Ed Herzog inszeniert den Film nach einem Drehbuch von Robert Krause und Beate Fraunholz. Für die Kamera zeichnet Ngo The Chau verantwortlich. Zum großen Darstellerensemble gehören unter anderem Susanne Bormann, Jan Krauter, Jördis Triebel, Martin Feifel, Katrin Filzen, Peter Schneider, Jeff Wilbusch, die Sängerin und Schauspielerin Alli N...

    13. August 1961: Die Reisenden des Interzonenzugs von München nach Ost-Berlin ahnen zu Beginn ihrer Fahrt noch nicht, dass dieser Tag ihr Leben komplett verändern wird. Je mehr sich der Zug der innerdeutschen Grenze nähert, desto stärker wird eine unglaubliche Meldung zur Gewissheit: Heute setzt die DDR-Regierung ihren lange geleugneten Plan um, ba...

    "3 ½ Stunden" ist eine Produktion der REAL FILM Berlin in Koproduktion mit der AMALIA Film im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Produzent*innen sind Michael Lehmann, Sibylle Stellbrink und Henning Kamm (REAL FILM Berlin), Koproduzent ist Felix von Poser (AMALIA Film). Die Redaktion verantworten Carolin Haasis und Christoph Pellander (beide ARD De...

    Der Film zeigt die Reisenden eines Interzonenzuges, die 1961 erfahren, dass die Mauer gebaut wird. Sie müssen in 3 ½ Stunden eine existenzielle Entscheidung treffen. Erfahren Sie mehr über die Handlung, das Schauspielerensemble und die Hintergründe.

  4. Stunden ist ein deutsches Historiendrama, das am 7. August 2021 im Ersten und im ORF erstmals gesendet wurde.

  5. München am 13. August 1961. Der Interzonenzug D-151 mit DDR-Bürgern als Reisegästen macht sich auf den Weg nach Ost-Berlin. Unterwegs spricht sich die Nachricht von einem Mauerbau wie ein Lauffeuer...

  6. 7. Aug. 2021 · Der Film "3 ½ Stunden" läuft am 7. August 2021 um 20.15 Uhr im ARD-Fernsehen und ist weiter in der ARD-Mediathek abrufbar. Er ist Teil eines Themenabends zum Mauerbau am 13. August 1961.