Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 18031803 – Wikipedia

    Europa. Norditalien 1803. 19. Februar: Ende der Helvetischen Republik durch die Mediationsakte sowie Eintritt der Kantone Aargau, Graubünden, St. Gallen, Thurgau, Tessin und Waadt in die Schweizerische Eidgenossenschaft. 25. Februar: Der Immerwährende Reichstag zu Regensburg verabschiedet den Reichsdeputationshauptschluss zur Neuordnung des ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › 18031803 - Wikipedia

    1803 was a common year starting on Saturday of the Gregorian calendar and a common year starting on Thursday of the Julian calendar, the 1803rd year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 803rd year of the 2nd millennium, the 3rd year of the 19th century, and the 4th year of the 1800s decade. As of the start of ...

  3. 20. Feb. 2021 · Reichsdeputationshauptschluss. 1803. Restauration und Vormärz. Der Reichsdeputationshauptschluss von 1803 sorgte für eine territoriale Umwälzung im deutschsprachigen Raum. Die über 300 Klein- und Mittelstaaten wurden zu größeren staatlichen Einheiten zusammengelegt.

  4. Der Reichsdeputationshauptschluss (genauer: Hauptschluss der außerordentlichen Reichsdeputation) wurde am 25. Februar 1803 im Alten Rathaus von Regensburg gefasst. Der Beschluss war die Grundlage für das letzte bedeutende Gesetz, das während der Zeit des Heiligen Römischen Reiches beschlossen wurde.

  5. 1803 was a common year starting on Saturday of the Gregorian calendar and a common year starting on Thursday of the Julian calendar, the 1803rd year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 803rd year of the 2nd millennium, the 3rd year of the 19th century, and the 4th year of the 1800s decade. As of the start of ...

  6. Liste der Staatsoberhäupter 1803Wikipedia. Übersicht. | | 1799 | 1800 | 1801 | 1802 | Liste der Staatsoberhäupter 1803 | 1804 | 1805 | 1806 | 1807 | | . Weitere Ereignisse. Inhaltsverzeichnis. 1 Afrika. 2 Amerika. 2.1 Angloamerika. 2.2 Lateinamerika. 3 Asien. 4 Europa. 5 Ozeanien und Pazifik. Afrika. Äthiopien.

  7. 19. Nov. 2019 · Der Reichsdeputationshauptschluss (genauer: Hauptschluss der außerordentlichen Reichsdeputation), gefasst am 25. Februar 1803 im Alten Rathaus von Regensburg, war die Grundlage für die gesetzliche Festlegung, dass die weltlichen Fürsten für ihre linksrheinischen Gebietsverluste an Frankreich abgefunden werden sollten.