Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AgenAgen – Wikipedia

    Agen ist eine Stadt in Südfrankreich in der Region Nouvelle-Aquitaine. Mit 32.485 Einwohnern, die sich Agenais oder Agenois nennen, ist sie die Hauptstadt des Départements Lot-et-Garonne.

    • Agens

      Agens (lateinisch für „handelnd“) steht für: Agens...

  2. de.wikipedia.org › wiki › AgensAgens – Wikipedia

    Agens (lateinisch für „handelnd“) steht für: Agens (Linguistik), Verursacher eines Ereignisses, absichtlich Handelnder. Agens, eine chemisch wirkende Substanz, siehe Reagens. Agens, deutscher Männerrechtsverein (ab 2009), siehe Männerrechtsbewegung #Deutschland. Siehe auch:

  3. en.wikipedia.org › wiki › AgenAgen - Wikipedia

    The city of Agen lies in the southwestern department of Lot-et-Garonne in the Aquitaine region. The city centre lies on the east bank of the river Garonne, the Canal de Garonne flows through the city, approximately halfway between Bordeaux 132 km (82 mi) and Toulouse 107 km (66 mi).

  4. fr.wikipedia.org › wiki › AgenAgen — Wikipédia

    Agen ( prononcé /a.ʒɛ̃/ 1 en français standard et /a.ˈʒɛŋ/ localement) est une commune du Sud-Ouest de la France, préfecture du département de Lot-et-Garonne, en région Nouvelle-Aquitaine . Avec ses 32 602 habitants en 2019 2, elle est la 246 e commune de France par sa population.

  5. www.wikiwand.com › de › AgenAgen - Wikiwand

    Agen [aʒɛ̃] ist eine Stadt in Südfrankreich in der Region Nouvelle-Aquitaine. Mit 32.485 Einwohnern, die sich Agenais oder Agenois nennen, ist sie die Hauptstadt (Präfektur) des Départements Lot-et-Garonne.

  6. Die Schlacht bei Agen fand im Sommer 107 v. Chr. zwischen römischen Legionen unter Lucius Cassius Longinus gegen ein gemischtes Heer der Tiguriner, Tougener, Kimbern und Teutonen unter dem Tiguriner Divico statt.

  7. Die dem heiligen Caprasius geweihte Kathedrale von Agen ist die Bischofskirche des zwischen Bordeaux und Toulouse im Südwesten Frankreichs gelegenen Bistums von Agen. Sie ist seit dem Jahr 1862 als Monument historique anerkannt. Stadt und Kirche liegen an einer Nebenstrecke des Jakobswegs.