Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angelika Hurwicz (* 22. April 1922 in Berlin; † 26. November 1999 in Bergen, Nordholland) war eine deutsche Theaterschauspielerin und Regisseurin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Theater. 3.1 Regie. 3.2 Schauspielerin. 4 Hörspiele. 5 Schriften. 6 Literatur. 7 Weblinks. Leben.

  2. Angelika Hurwicz war eine der großen Schauspielerinnen im 1949 von Bertolt Brecht gegründeten Berliner Ensemble. Die gebürtige Berlinerin (29. April 1922) wurde privat von der Staatsschauspielerin Lucie Höflich ausgebildet, durfte aber als Halbjüdin nach Abschluss des Studiums an keiner offiziellen Bühne auftreten.

    • Hans-Dieter Roser
    • 2012
  3. 29. Nov. 1999 · Kultur Die Brecht-Schauspielerin Angelika Hurwicz starb mit 77 Jahren. Ein Nachruf. Von Christoph Funke. 30.11.1999, 00:00 Uhr. Am 7. Februar 1954 notiert Brecht: "Rollen wie der Azdak und...

  4. 4. Feb. 2000 · Als Tochter eines jüdischen Schriftstellers und Journalisten wurde Angelika Hurwicz 1922 in Berlin-Schöneberg, nahe dem Winterfeldplatz geboren. Ihr Vater kam 1905 aus Russland nach Berlin, um...

  5. Die Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Angelika Hurwicz wurde am 22. April 1922 als Tochter des Schriftstellers, Soziologen und Publizisten russisch-jüdischer Herkunft Elias Hurwicz 1) (1884 – 1973) in Berlin-Schöneberg geboren.

  6. Angelika Hurwicz (22 April 1922, Berlin – 26 November 1999, Bergen) was a German actress and theatre director. She worked with Bertolt Brecht at his Berliner Ensemble company until 1958, when she moved to West Germany. Hurwicz was the first female director at the Burgtheater in 1978. Life

  7. Angelika Hurwicz (* 22. April 1922 in Berlin; † 26. November 1999 in Bergen, Nordholland) war eine deutsche Theaterschauspielerin und Regisseurin. Inge von Wangenheim Helene Weigel.