Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antoine François Comte de Fourcroy (* 15. Juni 1755 in Paris; † 16. Dezember 1809 ebenda [1] [2] [3]) war ein französischer Arzt, Chemiker und Politiker. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wissenschaftliche Leistungen. 3 Werke. 4 Ehrung. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. Antoine François Fourcroy (French pronunciation: [ɑ̃twan fʁɑ̃swa fuʁkʁwa]; 15 June 1755 – 16 December 1809) was a French chemist and a contemporary of Antoine Lavoisier. Fourcroy collaborated with Lavoisier, Guyton de Morveau, and Claude Berthollet on the Méthode de nomenclature chimique, a work that helped standardize ...

  3. Antoine François Fourcroy ou de Fourcroy, né le 15 juin 1755 à Paris et mort le 16 décembre 1809 à Paris, est un médecin et chimiste français. Collaborateur d' Antoine Lavoisier, il fut apôtre et historien 1 de la Révolution chimique.

  4. Chemiker, Mediziner und Politiker, *15.6.1755 Paris, †16.12.1809 Paris; 1783–87 Professor für Chemie an der École Royale Veterinaire in Alfort, ab 1785 Mitglied der Französischen Akademie, darüber hinaus im höheren Staatsdienst beschäftigt; bearbeitete den Chemie-Teil der französischen Enzyklopädie; war Mitarbeiter von A.L ...

  5. Antoine François de Fourcroy – Chemie-Schule. Kategorie. Mediziner (18. Jahrhundert) Chemiker (18. Jahrhundert) Graf (Frankreich) Namensgeber für eine Pflanzengattung. Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften. Franzose. Geboren 1755. Gestorben 1809. Mann.

  6. Antoine-François Fourcroy was born in France in 1755 and grew up in poverty. He studied medicine, assisted financially by a benefactor, and received a medical degree in 1780. He was appointed professor of chemistry in 1784 at the Jardin du Roi, later Jardin des Plantes, and still later Museum National d’ Histoire Naturelle in Paris.

  7. Dezember 1809) war ein französischer Arzt, Chemiker und Politiker. Leben. Antoine François Comte de Fourcroy war der Sohn des Apothekers Jean Michel de Fourcroy (1710-1783), und seiner Mutter Jeanne Laugier († 1762) [1], der im Hause des Herzogs von Orléans (siehe Ludwig Philipp von Frankreich (1773–1850)) arbeitete [2].