Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels in Arco reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Altstadt von Arco ist sehenswert: bei einem Rundgang durch den Ort stoßen Sie auf viele malerische Brunnen, Portale und Durchgänge. Sein mildes Klima verdankt Arco seiner Lage - die Stadt liegt eingebettet zwischen den Bergen und nahe dem See.

    • Etymologie
    • Geographie
    • Geschichte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Verkehr
    • Sport
    • Persönlichkeiten
    • Städtepartnerschaften
    • Literatur

    Arco wurde erstmals 771 als Arqno urkundlich erwähnt. 1124 erscheint nach Franz Huter ein Archo auf. Das deutsche nicht mehr gebräuchliche Exonym lautet Arch. Der Name leitet sich aus dem lateinischen arcus (deutsch Bogen) ab, auch wenn nicht bekannt ist auf was der Name Bezug nimmt. Möglicherweise auf die Form der Siedlung, den Verlauf einer Straß...

    Lage und Beschreibung

    Die Kleinstadt liegt in Luftlinie etwa 25 km südsüdwestlich der Provinzhauptstadt Trient und etwa fünf Kilometer nördlich des Gardasees am Unterlauf des Flusses Sarca auf einer Höhe von 91 m s.l.m. Die höchste Erhebung auf dem etwas mehr als 63 km² großen Gemeindegebiet ist der östlich von Arco gelegene Monte Stivo mit 2059 m s.l.m. Zum Gemeindegebiet von Arco gehören die Katastralgemeinden Arco, Oltresarca und Romarzollo sowie die Fraktionen Bolognano, Caneve, Ceole, Chiarano, La Grotta, Lin...

    Klima

    Durch seine geschützte Lage umgeben von Bergen (Gardaseeberge, Ausläufer der Brenta-Gruppe) und die Nähe zum Gardasee herrscht in Arco ein Mikroklima. Der Ort profitiert dabei von den besonderen Windverhältnissen am Gardasee. So wird das Klima sowohl vom auflandigen Südwind Ora als auch vom ablandigen Nordwind Sover beeinflusst. Ein bedeutenden Faktor spielen aber auch die geomorphologischen Verhältnisse der Kleinstadt, die im Norden, Westen und Osten von teils hohen Bergen geschützt und in R...

    In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlangte Arco in ganz Österreich-Ungarn aufgrund seines milden mediterranen Klimas und der guten Luft einen guten Ruf als Kurort und Heilbad. Besonders bei den Habsburgern und dem mitteleuropäischen Adel war Arco als Aufenthaltsort für den Winter beliebt. Erzherzogs Albrecht von Habsburg ließ sich eine rie...

    Die Stadt und die Umgebung kann mit vielen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Besonders zu erwähnen sind die im Folgenden genannten.

    Arco liegt an der Staatsstraße SS 45 bis Gardesana Occidentale, die von Trient entlang des westlichen Gardaseeufers bis nach Cremona reicht, sowie an der SS 240 dir, eine Stichstraße von Nago der Staatsstraße SS 240 di Loppio e Val di Ledro von Storo nach Rovereto. Trento-Nord und Rovereto-Süd sind die nächsten Anschlussstellen an die Brennerautoba...

    Klettern

    Arco ist wegen des hohen Felsangebots und des milden Klimas ein beliebtes und ganzjährig begangenes Klettergebiet. Die Berglandschaft um Arco bietet Sportklettergebiete wie auch viele längere alpine Touren bis zu 1000 m Höhe in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Direkt rund um Arco sind 22 Klettergebiete aufgelistet (eines davon ist Massone), im weiteren Sarcatal nochmals 25 Klettergebiete. Selbst die Anzahl von Mehrseillängen-Routen im Sarcatal ist mit mehr als 520 beeindruckend. Nördli...

    Radfahren

    Daneben ist Arco Ausgangspunkt für zahlreiche Mountainbike-Touren. Am 2. Juni 2001 endete die 14. Etappe des Giro d’Italiain Arco.

    Bogen, Deutschland (Niederbayern)
    Maybole, Vereinigtes Konigreich (South Ayrshire)
    Roccella Ionica, Italien (Kalabrien)
    Schotten, Deutschland (Hessen)
    Ottone Brentari: Guida del Trentino. Trentino Occidentale parte prima: Valli del Sarca e del Chiese.Sante Pozzato, Bassano del Grappa 1892, S. 72–83.
    Giulia Mastrelli Anzilotti: Toponomastica trentina: i nomi delle località abitate. Provincia autonoma di Trento. Servizio beni librari e archivistici, Trient 2003, ISBN 978-88-86602-56-3.
  2. Arco. Klettern und Kuren im milden Sarcatal. Der stilvolle Kurort liegt wenige Kilometer nördlich von Riva im breiten Sarcatal. Die hübsche Altstadt schmiegt sich an einen schmalen Steilfelsen, auf dessen Spitze eine Burgruine thront.

    • Arco, Italien1
    • Arco, Italien2
    • Arco, Italien3
    • Arco, Italien4
    • Arco, Italien5
  3. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 24.06.2024 Top 10 Arco Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 19.431 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 60 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Arco Aktivitäten auf einen Blick.

    • Arco, Italien1
    • Arco, Italien2
    • Arco, Italien3
    • Arco, Italien4
    • Arco, Italien5
  4. Arco am Gardasee lockt mit seiner malerischen Altstadt, beeindruckenden Klettersteigen und gemütlichen Hotels. Die Stadt bietet die perfekte Mischung aus Kultur, Sport und Entspannung und liegt eingebettet zwischen Bergen und dem nahegelegenen Gardasee am Fluss Sarca.

  5. Was gibt es in Arco zu sehen, einer charmanten Stadt auf der Trentiner Seite des Gardasees. Entdecken Sie das Schloss, die Paläste, Museen und Gärten.

  6. Kletterer aus aller Welt sagen sich in Arco „Hallo“, wenn vor Ort spektakuläre Events wie der internationale Rock Master stattfinden. Doch Arco am Gardasee ist noch mehr und lockt mit einem Wechselspiel aus angenehm mildem Klima, einer bilderbuchgleichen Altstadt und einem bunten Repertoire an Sehenswürdigkeiten, das Reisende in die ...

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort.

  2. Hotels in Arco, Italien, vergleichen. Jetzt auf Expedia Angebote ansehen und buchen. Mehr Urlaub, weniger Stress – dank intuitiver Reiseplanung.