Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chlodwig Carl Viktor Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Prinz von Ratibor und von Corvey (* 31. März 1819 in Rotenburg an der Fulda; † 6. Juli 1901 in Bad Ragaz in der Schweiz ), war ein deutscher Politiker. Er blieb parteilos, galt aber als gemäßigt liberal .

  2. Chlodwig Carl Viktor, Prince of Hohenlohe-Schillingsfürst, Prince of Ratibor and Corvey (German: Chlodwig Carl Viktor Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Prinz von Ratibor und von Corvey) (31 March 1819 – 6 July 1901), usually referred to as the Prince of Hohenlohe, was a German statesman, who served as the chancellor of the ...

  3. Hohenlohe-Langenburg) geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften tritt Hohenlohe in den preußischen Verwaltungsdienst ein. Er gibt seine Tätigkeit im Staatsdienst auf, weil er durch Erbvertrag Herr über den Familienbesitz Schillingsfürst in Franken wird. Heirat mit Marie Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein.

  4. Chlodwig Carl Viktor Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Prinz von Ratibor und von Corvey (* 31. März 1819 in Rotenburg an der Fulda; † 6. Juli 1901 in Bad Ragaz in der Schweiz ), war ein deutscher Politiker. Er blieb parteilos, galt aber als gemäßigt liberal.

  5. 25. Okt. 2019 · Friedrich Curtius Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Zu seinem hundertsten Geburtstag Aus Fraktur übertragen, Nachdruck der Originalausgabe von 1919, neu herausgegeben von Björn Bedey Hamburg 2011. Volker Stalmann „Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Ein deutscher Reichskanzler“ Paderborn 2009.