Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Fürchtegott Gellert war ein deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung und galt zu Lebzeiten neben Christian Felix Weiße als meistgelesener deutscher Schriftsteller.

  2. 4. Juli 2015 · Christian Fürchtegott Gellert war Mitte des 18. Jahrhunderts einer der meistgelesenen deutschen Dichter und ein begehrter Lehrer. Er schrieb für das große Publikum, trotzdem ist er beinahe...

  3. Gellert: Christian Fürchtegott G., wurde zu Hainichen im sächsischen Erzgebirge am 4. Juli 1715 als der fünfte Sohn eines unbemittelten Predigers geboren und wuchs unter dem strengen Druck äußerer Verhältnisse heran, von dem gleich das erste Glückwunschgedicht des Knaben zeugt. Auch der unfrische Unterricht in der Fürstenschule zu ...

  4. Christian Fürchtegott Gellert wurde am 4. 7. 1715 in Hainichen als fünfter Sohn einer Pastorenfamilie in ärmlichen Verhältnissen geboren. Studium der Theologie und Philosophie in Leipzig. Erste Versuche, als Prediger aufzutreten, scheiterten an seiner Schüchternheit.

  5. Seit 1751 lehrte Gellert als außerordentlicher Professor Dichtkunst, Beredsamkeit und Moral, insbesondere seine Vorlesungen über die Moral waren sehr beliebt. 1757 erschienen seine Geistlichen Oden und Lieder, die bis heute Beachtung finden.

  6. Eine Biografie und eine Bibliografie des deutschen Dichters und Philosophen Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769). Erfahren Sie mehr über seine Werke, seine Lehre und seine Einflüsse auf Goethe und die deutsche Sittlichkeit.

  7. Christian Fürchtegott Gellert (* 4. Juli 1715 in Hainichen; † 13. Dezember 1769 in Leipzig) war ein deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung und galt zu Lebzeiten neben Christian Felix Weiße als meistgelesener deutscher Schriftsteller.