Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Filme.für Kinder vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das schreckliche Mädchen ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Michael Verhoeven aus dem Jahr 1990 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 DVD-Veröffentlichung. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Handlung. Sonja ist Schülerin in einem bayerischen Klostergymnasium.

  2. 15. Feb. 1990 · Kinostart: 15.02.1990 | Deutschland (1990) | Drama, Komödie | 92 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Das schreckliche...

    • (67)
  3. Das schreckliche Mädchen: Regie: Michael Verhoeven Mit Lena Stolze, Hans-Reinhard Müller, Monika Baumgartner, Elisabeth Bertram Wenn eine junge Frau die Nazi-Vergangenheit ihrer Stadt untersucht, wendet sich die Gemeinde gegen sie.

    • (2,8K)
    • Eury
    • 12
    • Michael Verhoeven
  4. Eine Satire über die Verschwiegenheit der NS-Vergangenheit in einer kleinen Stadt, basierend auf einer wahren Geschichte. Die Hauptfigur Sonja (Lena Stolze) kämpft gegen die Widerstandslosigkeit und Gewalt der Pfilzinger, die ihre Recherche sabotieren wollen.

    • Michael Verhoeven
    • Lena Stolze
  5. The Nasty Girl (German: Das schreckliche Mädchen, lit. 'the terrible girl') is a 1990 West German drama film based on the true story of Anna Rosmus. The film received an Academy Award nomination for Best Foreign Language Film at the 63rd Academy Awards.

  6. Sonja (Lena Stolze) recherchiert die Vergangenheit ihres Heimatortes im Dritten Reich und stößt auf Widerstand und Lügen. Der Film von Michael Verhoeven wurde mit dem Silbernen Bären und dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet.

  7. 26. Jan. 2010 · Ein Spielfilm von Michael Verhoeven aus dem Jahr 1989, der auf einem wahren Fall in Passau basiert. Eine Schülerin untersucht den Widerstand gegen die Nazis in ihrer Heimatstadt und stößt auf heimliche Geheimnisse.