Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die drei Federn - Brüder Grimm. Ein Märchen der Brüder Grimm. Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne, davon waren zwei klug und gescheit, aber der dritte sprach nicht viel, war einfältig und hieß nur der Dummling.

  2. Die drei Federn ist ein Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 63, vorher mit anderen an Stelle 64.

  3. Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) Märchen: Die drei Federn. Aus: Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, große Ausgabe, Band 1, 1850. Maerchen.com ist eine Sammlung deutschsprachiger Märchen.

  4. Die drei Federn ist ein deutscher Märchenfilm von Su Turhan aus dem Jahr 2014. Er beruht auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm und wurde vom BR für die ARD-Reihe Sechs auf einen Streich produziert.

  5. Die drei Federn ist ein Märchen der Brüder Grimm (Kinder- und Hausmärchen, KHM 63, ab 2. Auflage). Das Märchen handelt von einem Dummling, dem jüngsten von drei Brüdern, der von den anderen gering geschätzt wird und sich im Laufe der Handlung emanzipiert.

  6. Auf Rat seines Hofmeisters Julius (Michael Schönborn) verspricht der alte Fürst Gundolf (Sky DuMont) demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Er bläst drei Federn in die Luft, welchen die Söhne folgen sollen.

  7. Die drei Federn. Fürst Gundolf verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Die beiden älteren Söhne sind sich sicher, den Wettbewerb zu gewinnen. Gustav jedoch, der jüngste, bringt mit Hilfe einer Zauberkröte einen wahrhaft prächtigen Teppich.