Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edgar Faure war von Januar bis Februar 1952 Ministerpräsident (Président du Conseil des ministres). Er stand einer Mitte-rechts-Koalition aus PRS, christdemokratischen MRP und liberal-konservativem CNIP vor, die nach einem Monat durch ein Misstrauensvotum gestürzt wurde.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Edgar_FaureEdgar Faure - Wikipedia

    Edgar Jean Faure (French: [ɛdɡaʁ fɔʁ]; 18 August 1908 – 30 March 1988) was a French politician, lawyer, essayist, historian and memoirist who served as Prime Minister of France in 1952 and again between 1955 and 1956.

  3. Edgar Faure, né le 18 août 1908 à Béziers et mort le 30 mars 1988 à Paris 7 e, est un homme d'État français. Radical, il est ministre au sein de nombreux gouvernements, dans lesquels lui sont confiés d'importants portefeuilles, il est président du Conseil des ministres en 1952 et de 1955 à 1956, sous la IV e République.

  4. Faure launched his political career in October 1945. He was the radical-socialist deputy of the Jura from 1946 to 1958, deputy of the Doubs from 1967 to 1980 and senator for the Doubs from 1981 until his death in 1988, president of the National Assembly from 1973 to 1978, Franche-Comté regional council president from 1974 to 1981 and from 1982 ...

  5. Mit dem 1972 erschienenen Bericht der UNESCO-Bildungskommission unter Edgar Faure, „Learning To Be“, wurde Lebenslanges Lernen Arbeitsschwerpunkt des Instituts. In den 80er Jahren erwarb sich das Institut eine internationale Reputation durch seine Arbeit im Bereich der Nachalphabetisierung .

  6. nl.wikipedia.org › wiki › Edgar_FaureEdgar Faure - Wikipedia

    Edgar Faure ( Béziers, 18 augustus 1908 – Parijs, 30 maart 1988) was een Frans liberaal politicus en tweemaal premier van Frankrijk. Biografie. Edgar Faure werd geboren in Béziers, Languedoc-Roussillon. Hij volgde voortgezet onderwijs aan het Lycée Voltaire in Parijs.

  7. Im Oktober 1945 engagierte sich Edgar Faure verstärkyt in seiner politischen Karriere: Er war radikal-sozialistischer Abgeordneter des Departements Jura (1946 -1958), Abgeordneter des Departements Doubs (1967 -1980) und Senator für den Doubs von 1981 bis zu seinem Tod im Jahr 1988, Präsident der Nationalversammlung (1973 -1978), Präsident des Re...