Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edith Stein, Ordensname Teresia Benedicta a Cruce OCD oder Teresia Benedicta vom Kreuz, war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft. Edith Stein wurde 1922 durch die Taufe in die katholische Kirche aufgenommen. 1933 trat sie in den Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen ein. Sie gilt als Brückenbauerin ...

  2. Edith Stein wurde am 2. August 1942 von den nationalsozialistischen Machthabern verhaftet, deportiert und am 9. August 1942 im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau (Polen) gemeinsam mit ihrer Schwester Rosa ermordet. Papst Johannes Paul II. sprach Edith Stein am 1. Mai 1987 in Köln als Märtyrerin selig, am 11. Oktober 1998 in Rom heilig.

  3. 8. Aug. 2022 · August 1942 wird sie von der Gestapo verhaftet und in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Edith Stein wird dort am 9. August 1942 in der Gaskammer ermordet. Ihre Selig- und Heiligsprechung wurde u.a. durch den Verein Katholischer Lehrerinnen vorangebracht.

  4. Edith Stein ist eine der großen Frauengestalten der Kirche des 20. Jahrhunderts. In einer von Gottvergessenheit und Menschenvernichtung geprägten Zeit ergreift sie in ihrem gedanklichen Ringen um Wahrheit den Weg des Glaubens und tritt mit ihrem Leben für die Wahrheit Christi ein.

  5. Biographie über Edith Stein (1891-1942), deutsche Philosophin, katholische Nonne jüdischer Herkunft, NS-Opfer, Opfer des Holocaust.

  6. 7. Aug. 2022 · Doch die Philosophin Edith Stein entwickelte auch eine wegweisende Theorie der Einfühlung – die heute dabei hilft, digitale Kommunikation zu verstehen. Vor 80 Jahren wurde sie in Auschwitz ...

  7. Edith Stein. Kloster Beuron im oberen Donautal. Edith Stein, jüngstes von elf Kindern jüdischer Eltern, war Tochter eines wohlhabenden Holzhändlers. Im Alter von 15 Jahren verließ sie sie Schule, verabschiedete sie sich von ihrem traditionell-jüdischen Kinderglauben und bezeichnete sich dann als Atheistin.

  8. Edith Stein wird eine der bedeutendsten Frauen des 20. Jahrhunderts genannt. Wer war Edith Stein? Sie selbst schreibt als Studentin: „Am 12. Oktober 1891 wurde ich als Tochter des verstorbenen Kaufmanns Siegfried Stein und seiner Frau Auguste geb. Courant in Breslau geboren. Ich bin preußische Staatsangehörige und Jüdin.“

  9. en.wikipedia.org › wiki › Edith_SteinEdith Stein - Wikipedia

    Edith Stein, OCD (religious name: Teresa Benedicta of the Cross; 12 October 1891 – 9 August 1942) was a German Jewish philosopher who converted to Catholicism and became a Discalced Carmelite nun. She is canonized as a martyr and saint of the Catholic Church ; she is also one of six patron saints of Europe .

  10. www.katholisch.de › artikel › 60-judin-christin-heiligeEdith Stein - katholisch.de

    28. Feb. 2015 · Gedenktag: 9. August. Patronin von Europa. Als getaufte Jüdin hätte sie dort wahrscheinlich überleben können.

  11. 1. Jan. 2022 · Jüdin, Christin, Philosophin, Intellektuelle, Ordensfrau: Edith Steins Lebensweg war vielschichtig. Nach wie vor fasziniert ihr Werk Theologen wie Philosophen. Was ist das Bahnbrechende an ihrer Gedankenwelt, das auch die heutige Welt noch anspricht? Und was hätte sie zur den aktuellen Debatten in Gesellschaft und Kirche zu sagen?

  12. 12. Okt. 2016 · August 1942 wurde Edith Stein in Auschwitz ermordet. Eine Brückenbauerin zwischen Juden und Christen, so wird sie heute manchmal genannt. Denn sie habe als Christin das Schicksal des jüdischen...

  13. 18. März 2020 · Edith Stein (1891–1942) was a realist phenomenologist associated with the Göttingen school and later a Christian metaphysician. She was a Jew who converted to Catholicism in 1922 and was ordained a Carmelite nun in 1933. She died in Auschwitz in 1942. She was subsequently declared a Catholic martyr and saint.

  14. 9. Okt. 2016 · Edith Stein wurde als Jüdin geboren, sie wurde erst Philosophin und dann katholische Nonne. Die Nazis ermordeten sie 1942 in Auschwitz. Die Religionsphilosophin Beate Beckmann-Zöller hat sich...

  15. 11. Okt. 2023 · Das war vor 25 Jahren, am 11. Oktober 1998. Seitdem ist die als Jüdin geborene Ordensfrau Edith Stein eine Heilige. An dem Tag verfolgten rund 20.000 Menschen aus Deutschland die Zeremonie auf dem Petersplatz.

  16. 12. Okt. 2022 · Edith Stein - Brückenbauerin zwischen Judentum und Christentum | NDR.de - Kirche im NDR. Stand: 12.10.2022 05:00 Uhr. Breslau, Hamburg, Göttingen und Freiburg: Das sind nur einige Stationen im...

  17. 9. Aug. 2022 · Die Katholikin Edith Stein, die selig- und heiliggesprochen wurde, die Karmelitin, die wegen ihrer jüdischen Herkunft in Auschwitz ermordet wurde, war zuallererst eine bedeutende Philosophin....

  18. †August 9, 1942 (Auschwitz, German occupied Poland; Oświęcim, Poland) During her years as Husserl’s assistant in Freiburg (1916-1918), Edith Stein developed her own approach to social phenomena.

  19. 6. Okt. 2016 · Vor 125 Jahren – am 12. Oktober 1891 – wird Edith Stein in Breslau geboren – als elftes Kind einer jüdischen Holzhändler-Familie. Sie ist nicht religiös, studiert Philosophie, später wird sie...

  20. 9. Aug. 2022 · Vor 80 Jahren, am 9. August 1942, wurde die Philosophin Edith Stein im KZ Auschwitz ermordet. Als erste Katholikin jüdischer Abstammung wird sie am 11. Oktober 1998 heilig gesprochen. Geboren wird Edith Stein als Jüdin 1881 in Breslau.

  21. Das Edith-Stein-Archiv zu Köln ist ein Forschungsinstitut, das sich der Philosophin und Karmelitin Edith Stein (Heilige Teresia Benedicta a Cruce) widmet. Der Bestand des Archivs umfasst ca. 25.000 Blätter mit Autografen und Typoskripten Edith Steins, Fotografien und andere Dokumente, ihre Veröffentlichungen in Deutsch und in vielen anderen ...

  22. Schwester des Karmels Teresa Benedicta vom Kreuz, Edith Stein, die aufgrund ihrer jüdischen Herkunft 1942 vom rassistischen nationalsozialistischen Regime des deutschen Staates in Auschwitz ermordet wurde. Papst Johannes Paul II. erklärte sie 1999, an der Schwelle zum neuen Jahrtausend, zur Schutzpatronin Europas und schrieb: Wenn heute... News.

  23. 9. Aug. 2023 · Berlin - Mittwoch, 9. August 2023, 9:55 Uhr. Am 9. August feiert die katholische Kirche das Fest der heiligen Teresia Benedicta vom Kreuz oder der heiligen Edith Stein, deren Zeugnis der...

  24. Vor 22 Stunden · Was das Familienforum Edith Stein am Dienstag als neuen Markenauftritt präsentierte, ist auch das Ergebnis einer Auseinandersetzung mit sich selbst. So begegnet die Einrichtung ab sofort den 15. ...

  25. Vor einem Tag · Kürzlich haben die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Edith-Stein-Schule Rottweil, unter Klassenleitung von Christine Koch-Kuhring, die Schülerschaft der Vorbereitungsklasse der Konrad ...

  26. Das Erzbischöfliche Edith-Stein-Gymnasium München (kurz: ESG) ist ein katholisches Mädchengymnasium im Münchner Stadtteil Haidhausen. Das sprachliche , naturwissenschaftlich-technologische und wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Gymnasium ist eine private, staatlich anerkannte Ersatzschule in Trägerschaft der Erzdiözese München und Freising .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach