Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Elm Ferienregion zeichnet sich aus durch die verschiedenen Gebiete Weissenberge, Obererbs, Elm Dorf und Mettmen. Skifahren, Skitouren, Snowboarden, Wandern und Klettern sind beliebte Tätigkeiten im Sernftal.

  2. Das ruhige Feriengebiet Elm / Sernftal ist umgeben von der Bergkulisse der Glarner Berggipfel. Die Tschingelhörner und das Martinsloch sind Naturdenkmal von nationaler Bedeutung. Zweimal im Jahr scheint die Sonne durch das 16 Meter hohe und 19 Meter breite Felsloch genau auf den Kirchturm von Elm.

  3. de.wikipedia.org › wiki › Elm_GLElm GL – Wikipedia

    Elm ist ein Dorf im hinteren Sernftal, das zur politischen Gemeinde Glarus Süd im Schweizer Kanton Glarus gehört. Bis Ende 2010 bildete Elm eine eigene Ortsgemeinde. Zu Elm gehören auch die Weiler Sulzbach, Schwändi, Müsli, Untertal, Vogelsang, Töniberg, Obmoos, Steinibach und Wald.

  4. Elm steht für Skifahren, Schlitteln, Langlaufen, Wandern, Abenteuer, Natur und Kultur sowie für einen charmanten Dorfkern, der 1981 mit dem Wakker-Preis ausgezeichnet wurde. Hier verbringt man gerne seine Freizeit, sei es für Ferien oder einen Tagesausflug.

  5. Die Heimat der besten Schweizer Skisportlerin aller Zeiten ist Elm und darauf ist man stolz. Die Elm Ferienregion beinhaltet die Weissenberge, die Mettmenalp, das Ski- und Wandergebiet Elm und Obererbs.

  6. Das Dorf Elm liegt im Schweizer Kanton Glarus im hinteren Sernftal, umgeben von der Bergkulisse der Glarner Berggipfel mit dem Martinsloch am großen Tschingelhorn. Das Martinsloch ist ein rund 15 Meter Durchmesser messendes Loch in der Gebirgskette der Tschingelhörner.

  7. www.myswitzerland.com › en-ch › destinationsElm | Switzerland Tourism

    Elm is the furthest village in the Sernftal. Clustered round the church are the beautiful old listed buildings at the heart of the village. These imposing timber houses have earned the village the Wakker Prize and other prizes awarded by the European Council.