Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Erich Fellgiebel (* 4. Oktober 1886 in Pöpelwitz bei Breslau; † 4. September 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher General der Nachrichtentruppe und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 .

  2. Fritz Erich Fellgiebel (4 October 1886 – 4 September 1944) was a German Army general of signals and a resistance fighter, participating in both the 1938 September Conspiracy to topple dictator Adolf Hitler and the Nazi Party, and the 1944 20 July plot to assassinate the Fuhrer.

  3. 10. Juli 1994 · Um die gleiche Zeit erhielt General Erich Fellgiebel, während er nach Philosophenmanier in ein Gespräch mit seinem Ordonnanzoffizier, Oberleutnant Hellmuth Arntz, über ein Jenseits vertieft war...

  4. Erich Fellgiebel war ein General der Wehrmacht und ein wichtiger Verbindungsmann zum militärischen Widerstand gegen Hitler. Er wurde am 20. Juli 1944 an dem gescheiterten Attentat beteiligt und später hingerichtet.

  5. Fellgiebel, Erich. * 4. Oktober 1886, Pöpelwitz (Landkreis Breslau) † 4. September 1944, Berlin-Plötzensee (hingerichtet) Erich Fellgiebel trat am 19. September 1905 als Fahnenjunker in das Kaiserliche Heer. Er kam dabei zum Telegraphen-Bataillon Nr. 2.

  6. www.gedenkstaette-ploetzensee.de › person › fellgiebel-erichPerson - Gedenkstätte Plötzensee

    Erich Fellgiebel war ein deutscher General und Widerstandskämpfer gegen Hitler. Er wurde am 4. September 1944 im Plötzensee-Gefängnis hingerichtet.

  7. Erich Fellgiebel was a military officer and a key figure in the July 20, 1944 plot to assassinate Hitler. He was arrested, tried and executed by the Nazis after the failed attempt.