Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel-restaurant Frohlich, Kaiserslautern. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Mai 2024 kamen rund 2.500 Menschen in Dresden zusammen, um ein starkes Zeichen für den Wert der Demokratie und das freiheitlich-demokratische Miteinander zu setzen und feierten ein friedliches und fröhliches Fest der Demokratie. Eingeladen hatten über 60 Einrichtungen aus Wissenschaft, Kunst und Kultur in Dresden – darunter die Technische Universität Dresden (TUD) unter dem Dach von ...

  2. Gustav Friedrich Fröhlich (* 21. März 1902 in Hannover; † 22. Dezember 1987 in Lugano) war ein deutscher Schauspieler und Filmregisseur. Große Bekanntheit verschaffte ihm die Rolle des Freder Fredersen in Fritz Langs Science-Fiction-Klassiker Metropolis (1927). Er blieb in Deutschland bis in die 1950er-Jahre ein beliebter Filmstar und trat ...

  3. Gustav Friedrich Fröhlich (21 March 1902 – 22 December 1987) was a German actor and film director. He landed secondary roles in a number of films and plays before landing his breakthrough role of Freder Fredersen in Fritz Lang's 1927 film Metropolis. He remained a popular film star in Germany until the 1950s.

  4. Gustav Fröhlich (1902-1987) was a German filmmaker who starred in Metropolis (1927) and other movies. He was banned from acting for two years by Nazi propaganda minister Joseph Goebbels.

    • January 1, 1
    • Hanover, Germany
    • January 1, 1
    • Lugano, Ticino, Switzerland
  5. www.filmportal.de › person › gustav-froehlich_0928cd65b5774fdGustav Fröhlich | filmportal.de

    Gustav Fröhlich war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor, der von 1931 bis 1984 in zahlreichen Filmen mitwirkte. Er spielte in Klassikern wie \"Die Nacht der großen Liebe\", \"Der Flüchtling aus Chicago\" oder \"Die Sünderin\" mit.

  6. Schauspieler Gustav Fröhlich blickt 1964 im Interview auf seine Karriere zurück. Er gastiert im Theater 'Die Komödie' in Frankfurt am Main.

    • 7 Min.
  7. Gustav Fröhlich was a German actor and director who starred in Metropolis (1927) and other films. He was banned from acting for two years by Nazi propaganda minister Joseph Goebbels, who allegedly wanted his lover Lida Baarova.