Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Ulrich Anke (* 1. September 1968 in Hannover) ist ein Jurist im Kirchendienst der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Seit 2010 ist er Präsident des Kirchenamtes der EKD und Leiter von dessen Hauptabteilung I (Leitung, Recht und Finanzen). Seit 2011 ist er für die EKD Mitglied des ZDF-Fernsehrats.

  2. 31. Aug. 2018 · Von 2000 bis 2008 war Anke als Jurist im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tätig, bevor er zur EKD wechselte. Hans Ulrich Anke ist verheiratet und hat drei Kinder. Der Präsident des Kirchenamtes der EKD, Hans Ulrich Anke, wird am 1. September 50 Jahre alt.

  3. www.ekd.de › EKD-Kirchenamt-Struktur-14008Organigramm – EKD

    Vorlesen. ©. Stand: 1.12.2023. Download Organigramm des Kirchenamtes der EKD. pdf (52,00 KB) Hauptabteilung I. Präsident Dr. Hans Ulrich Anke. + Alle öffnen. Abteilung 1 Leitung des Kirchenamtes. Abteilung 2 Recht. Abteilung 3 Finanzen. Hauptabteilung II. Vizepräsident Dr. Stephan Schaede. + Alle öffnen. Abteilung 4 Kirchliche Handlungsfelder.

  4. 17. Dez. 2023 · Am 02.12.2010 ist Dr. Hans Ulrich Anke in das Amt des Präsidenten des Kirchenamtes der EKD eingeführt worden. Anke war von 1995 bis 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Staatskirchenrecht und Kirchenrecht und wurde hier 1999 mit einer Dissertation über Staatskirchenverträge in den neuen ...

  5. 29. Aug. 2018 · Der Präsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Hans Ulrich Anke, wird am Samstag 50 Jahre alt. Der promovierte Jurist steht seit Ende 2010 an der Spitze der EKD-Verwaltung in Hannover.

  6. Hans Ulrich Anke (* 1. September 1968 in Hannover) ist ein Jurist im Kirchendienst der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), seit 2010 Präsident des Kirchenamtes der EKD und Leiter von dessen Hauptabteilung I (Leitung, Recht und Finanzen).

  7. 8. März 2022 · Hans Ulrich Anke, 53 Jahre, Jurist und Romanist, leitet seit 2010 das Kirchenamt der Ev. Kirche in Deutschland. Er engagiert sich darüber hinaus insbesondere in der Diakonie und der ...