Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Hoffmann war ein deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. Mit seiner fotografischen und verlegerischen Tätigkeit hatte er einen entscheidenden Anteil am Auf- und Ausbau der NS-Propaganda und der „Etablierung des Führermythos“.

  2. Fotografie aus dem Atelier Hermann Maas, Frankfurt am Main (um 1880) Heinrich Hoffmann (* 13. Juni 1809 in Frankfurt am Main; † 20. September 1894 ebenda) war ein deutscher Psychiater, Lyriker und Kinderbuchautor. Er ist der Verfasser des Struwwelpeter.

  3. Das Fotoarchiv enthält Fotos von Heinrich Hoffmann, dem persönlichen Fotografen Adolf Hitlers, zu historischen Ereignissen in Bayern und Deutschland, zur NSDAP und zu NS-Funktionären. Das Archiv ist digitalisiert und online recherchierbar.

    • Heinrich Hoffmann1
    • Heinrich Hoffmann2
    • Heinrich Hoffmann3
    • Heinrich Hoffmann4
    • Heinrich Hoffmann5
  4. Der Nervenarzt Heinrich Hoffmann war Praktiker, kein Theoretiker. Seine psychiatrische Fachschrift Beobachtungen über Seelenstörungen und Epilepsie (1859) veröffentlichte er vor allem, um sein Projekt eines Anstaltsneubaus in Frankfurt durchsetzen zu können.

  5. Heinrich Hoffmann war ein deutscher Psychiater, Autor und u. a. Verfasser des Kinderbuchs „Struwwelpeter“ (1845). Er wurde Ende der 1800er-Jahre am 13. Juni 1809 in Frankfurt am Main geboren und verstarb am 20. September 1894 mit 85 Jahren ebenda. 2024 jährt sich sein Geburtstag das 215.

    • (85)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. 1. Sept. 2008 · Hoffmann hat Hitler nicht bloß beobachtet, er hat maßgeblich zu dessen Aufstieg beigetragen. Nicht ohne Grund wird er der „Erfinder des Führer-Kults“ genannt. Schon bei seiner Verurteilung ...

  7. Institut für Zeitgeschichte: Projekt. Heinrich Hoffmann. Hitlers Fotograf und seine Netzwerke zwischen Politik, Propaganda und Profit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (IfZ): Dr. des. Sebastian Peters. Projektinhalt: Das Dissertationsvorhaben analysiert die Karriere des Fotografen und Verlegers Heinrich Hoffmann (1885-1957). Hoffmann, ...