Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Keßler (* 26. Januar 1920 in Lauban; † 2. Mai 2017 in Berlin) war ein deutscher Armeegeneral und Politiker der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Er war Mitglied des Politbüros des ZK der SED, Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR.

  2. Heinz Keßler. geb. 20. Januar 1920 Lauban (Schlesien)

  3. 17. März 2019 · Ein typisches Beispiel, der spätere DDR-General Heinz Keßler. Er desertierte zur Roten Armee, wurde aber zuerst wie ein Kriegsgefangener behandelt. Wohl erst nach einer genauen Überprüfung seiner Person konnte. er eine Anifa-Schulung beginnen. https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Ke%C3%9Fler

  4. Keßler, Heinz (1920-2017) (26.01.1920, Lauban – 02.05.2017, Berlin) Politiker, Soldat, General

  5. jbschmitt.de › files › geschichteDDR - JbSchmitt

    Karikaturanalyse. Die Karikatur „Haltet bloß die Tür zu!“ von Fritz Behrendt aus dem Jahre 1989 entstand kurz vor dem Mauerfall. Sie zeigt sechs Personen die eine Tür zuhalten hinter der eine Frau mit Blumenkranz, Kleid und Stiefeln steht. Die Frau ist mit „Perestroika“ beschriftet.

  6. Kessler, Heinz; Occupation: Politiker / Soldat / General: Corporate Relations: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands: Geographical Relations: Geburtsort: Lauban Sterbeort: Berlin Country: Germany (XA-DE) Country: (XA-DDDE) Biographical References: GND (119196719) LCAuth LOC (n90631639) Munzinger-Archiv Namen Daten DDR VIAF (93381287 ...

  7. Heinz Keßler Birth 1929 Death 4 Mar 1949 (aged 19–20) Burial. Sachsenhausen KZ. Oranienburg ...