Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. JürgenHeute wird gelebt ist eine deutsche Literaturverfilmung aus dem Jahr 2017 mit Heinz Strunk, von dem auch die Romanvorlage stammt, und Charly Hübner in den Hauptrollen. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 10. März 2024 · 10.03.2024 ∙ Filme ∙ ONE. UTAD. Merken. Der Pförtner Jürgen Dose (Heinz Strunk) und sein im Rollstuhl sitzender Freund Bernd Würmer (Charly Hübner) sind beide jenseits der 40 und noch immer auf der Suche nach der Frau fürs Leben. Keine einfache Aufgabe für die beiden Eigenbrötler ohne jegliche soziale Kompetenzen.

    • 89 Min.
  3. 5. Dez. 2022 · Jürgen - Heute wird gelebt | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z. Montag, 05. Dezember 2022, 23:15 bis 00:45 Uhr. Der Pförtner Jürgen Dose und sein im Rollstuhl sitzender Freund Bernd Würmer...

    • Lars Jessen
    • Heinz Strunk
  4. JürgenHeute wird gelebt – fernsehserien.de. D 2017 (88 Min.) jetzt ansehen. Komödie. Bild: WDR/ Georges Pauly. Der Pförtner Jürgen Dose (Heinz Strunk) und sein im Rollstuhl sitzender Freund Bernd Würmer (Charly Hübner) sind beide jenseits der 40 und noch immer auf der Suche nach der Frau fürs Leben.

    • Lars Jessen
    • Heinz Strunk
  5. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. Mit viel Strunk-Witz und schrägen Figuren. IMDb-Bewertung: 6,4 von 10. TV-Tragikomödie von und mit Heinz Strunk („Fleisch ist mein Gemüse“). Einsame Männer ohne soziale Kompetenzen suchen verzweifelt Liebe.

    • (3)
    • Heinz Strunk
    • Lars Jessen, Lars
  6. 22. Sept. 2017 · DVD/Blu-Ray- Vorbestellung: http://amzn.to/2vSnG2c FSK 6 - Ab 22.09.2017 als DVD, Blu-ray und Video-On-Demand! Der Pförtner Jürgen Dose (Heinz Strunk) und sein im Rollstuhl sitzender Freund ...

    • 2 Min.
    • 83K
    • Release Company
  7. Ein trauriges Dasein wird in dem Fernsehfilm „JürgenHeute wird gelebt“ (WDR) lakonisch, liebevoll und gleichsam desillusionierend von Hauptdarsteller und Autor Heinz Strunk entworfen. Auch Regisseur Lars Jessen hält Distanz zum Geschehen. Für den Zuschauer heißt das: sich einrichten in einem Fremdschäm-Mikrokosmos, aus dem es ...