Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen Sie in 110.000 Reisezielen auf der ganzen Welt. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königreich Ungarn ( ungarisch Magyar Királyság, lateinisch Regnum Hungariae) bestand in wechselnden Grenzen von 1000 bis 1918 und 1920 bis 1946. Es entstand im heutigen Westungarn und vergrößerte seinen Herrschaftsbereich in der Folgezeit auf das Gebiet des gesamten heutigen Ungarns sowie das Gebiet von Siebenbürgen, das ...

  2. Die Geschichte Ungarns umfasst die Geschehnisse in der Pannonischen Tiefebene bis zur Landnahme Ende des 9. Jahrhunderts durch die Magyaren und deren Geschichte von der Herkunft über das Königreich Ungarn bis zum heutigen Ungarn innerhalb der Europäischen Union . Nach Beendigung der Bedrohung Mittel- und Westeuropas durch die ...

  3. Das Königreich Ungarn umfasste nach 1920 größtenteils das Staatsgebiet des heutigen Ungarn. Es grenzte bis 1938 an Österreich, die Tschechoslowakei, Rumänien und Jugoslawien. Seit 1938 grenze das Land wegen des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich sowie kurzzeitig an Polen.

  4. Kingdom of Hungary. Coordinates: 47°29′46″N 19°02′22″E. The Kingdom of Hungary was a monarchy in Central Europe that existed for nearly a millennium, from the Middle Ages into the 20th century.

  5. Das restliche Königliche Ungarn, bestehend aus einem schmalen Streifen im Westen, Oberungarn und dem Westen Kroatiens, fiel als Erbe an die Habsburger. Ungarn blieb lange Zeit Schlachtfeld zwischen dem Osmanischen Reich und der Habsburger Monarchie.

  6. Als Königliches Ungarn wird der ungarische Herrschaftsbereich der Habsburgermonarchie von 1526 bis 1700 bezeichnet, der dieser nach der ungarischen Niederlage in der Schlacht bei Mohács 1526 zufiel.

  7. 23. Apr. 2024 · Königreich Ungarn. 1002. König Stephan festigt seine Herrschaft. 1002. Stephens Staatsverwaltung. 1003. Stephen besiegt Kean, Herzog der Bulgaren und Slawen. 1014. Ungarisch-Polnischer Krieg. 1015. Spiegel der Fürsten. 1018. Ungarn unterstützt das Byzantinische Reich. 1018. Stephan I. öffnet Ungarn für Pilger. 1030.