Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt ist Oberzentrum für die Region Mittlerer Oberrhein und länderübergreifend für Teile der Südpfalz . Das 1715 vom heutigen Stadtteil Durlach aus als barocke Planstadt gegründete Karlsruhe war Haupt- und Residenzstadt des ehemaligen Landes Baden.

    • English

      Karlsruhe (/ ˈ k ɑːr l z r uː ə / KARLZ-roo-ə, US also / ˈ k...

    • Landkreis Karlsruhe

      Der Landkreis Karlsruhe ist eine Gebietskörperschaft mit...

    • Rastatt

      Blick vom Hohloh über das Murgtal zur Oberrheinischen...

    • Geographie
    • Geschichte
    • Einwohnerentwicklung
    • Wirtschaft
    • Kfz-Kennzeichen
    • Sonstiges
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Lage

    Die gesamte westliche Hälfte des Landkreises Karlsruhe liegt in der Oberrheinischen Tiefebene. Im Osten des Nordteils hat das Kreisgebiet Anteil am Kraichgau. Der deutlich kleinere Südteil des Kreisgebiets hat im Osten Anteil am Nordschwarzwald. Die höchste Erhebung ist mit 611,5 m ü. NHN der Mahlberg, der tiefste Punkt liegt mit 92,8 m ü. NHN am Rhein bei Oberhausen-Rheinhausen.

    Nachbarkreise

    Der Landkreis Karlsruhe grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an die Landkreise Rhein-Neckar-Kreis, Heilbronn, Enzkreis, Calw und Rastatt (alle in Baden-Württemberg). Im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zum Land Rheinland-Pfalz, mit Ausnahme eines Teils der Insel Elisabethenwörth und des Brückenkopfs bei Germersheim, die als rechtsrheinische Gebiete zu Rheinland-Pfalz gehören. Am Rhein grenzt der Landkreis Karlsruhe an den Landkreis Germersheim, an den Rhein-Pfalz-Kreis sow...

    Flächenaufteilung

    Nach Daten des Statistischen Landesamtes, Stand 2015.

    Der Landkreis Karlsruhe geht zurück auf das alte Oberamt Karlsruhe, das schon bald nach Gründung der Stadt Karlsruhe 1717 errichtet wurde, jedoch erst später für einige Gemeinden außer Karlsruhe zuständig war. 1809 wurde das Oberamt Karlsruhe in ein Landamt Karlsruhe und ein Stadtamt Karlsruhe geteilt, 1865 jedoch wieder zum Bezirksamt Karlsruhever...

    Die Einwohnerzahlen sind Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg (nur Hauptwohnsitze).

    Im Zukunftsatlas2016 belegte der Landkreis Karlsruhe Platz 47 von 402 Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Orten mit „hohen Zukunftschancen“.

    Am 1. Juli 1956 wurde dem Landkreis bei der Einführung der bis heute gültigen Kfz-Kennzeichen das Unterscheidungszeichen KAzugewiesen. Es wird durchgängig bis heute ausgegeben.

    Der Landkreis Karlsruhe hat die meisten Gemeinden mit einem Doppelnamen in Baden-Württemberg. Im Süden des Kreisgebiets hat der Landkreis Karlsruhe Anteil am Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.

    Das Land Baden-Württemberg – Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden (in acht Bänden); Hrsg. von der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg; Band V: Regierungsbezirk Karlsruhe; Stuttgart...
    Flora des Land- und Stadtkreises Karlsruhe – Datenbank mit über 5000 Bildern von 1750 Arten; Michael Hassler; online
    Michael Hassler, Gerhard Sand: Naturkundliche Bibliographie des Landkreises Karlsruhe. 2003, PDF-Datei
    Literatur von und über Landkreis Karlsruhe im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    a b Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2022 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
    Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2015
    a b Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezir...
    Datenbank Zensus 2011, Kreis Karlsruhe, Alter und Geschlecht (Memento vom 22. September 2021 im Internet Archive)
  2. Karlsruhe is one of the four administrative regions (sing. Regierungsbezirk) of Baden-Württemberg, Germany, located in the north-west of the state. It is subdivided into the three regional associations (sing. Regionalverband): Mittlerer Oberrhein (Middle Upper Rhine), Rhein-Neckar (Rhine-Neckar) and Nordschwarzwald (Northern Black ...

  3. Der Regierungsbezirk Karlsruhe ist einer von vier Regierungsbezirken im deutschen Land Baden-Württemberg. Er steht in der Hierarchie zwischen den Land- und Stadtkreisen einerseits und der Landesregierung andererseits. Verwaltungsbehörde ist das Regierungspräsidium mit Sitz in Karlsruhe (Stadtteil Innenstadt-West ).

  4. Karlsruhe ist mit knapp 310.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg und historische Hauptstadt des Landes Baden. In Karlsruhe sind alle Zweige der deutschen Gerichte vertreten, was der Stadt auch den Beinamen Residenz des Rechts einbringt.

  5. Die Region Mittlerer Oberrhein ist eine von zwölf Raumordnungs- und Planungsregionen in Baden-Württemberg. Sie umfasst die Stadtkreise Baden-Baden und Karlsruhe, den Landkreis Karlsruhe und den Landkreis Rastatt.

  6. en.wikipedia.org › wiki › KarlsruheKarlsruhe - Wikipedia

    Karlsruhe (/ ˈ k ɑːr l z r uː ə / KARLZ-roo-ə, US also / ˈ k ɑːr l s-/ KARLSS-, German: [ˈkaʁlsˌʁuːə] ⓘ; South Franconian: Kallsruh) is the third-largest city of the German state of Baden-Württemberg, after its capital Stuttgart and Mannheim, and the 22nd-largest city in the nation, with 308,436 inhabitants.