Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die langues doïl waren dem Einfluss der germanischsprachigen Franken stärker ausgesetzt als die langues d’oc. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst Nord frankreich, die Kanalinseln, Teile Belgiens und der Schweiz sowie einige in der Neuzeit von Frankreich besiedelte Gebiete außerhalb Europas, insbesondere Teile Kanadas.

  2. La langue d'oïl (prononciation : /ɔ.il/ 2) est une langue romane qui regroupe la plupart des parlers romans d'une moitié Nord de la France a, ainsi que ceux du sud de la Belgique ( Belgique romane ), des îles Anglo-Normandes, et ceux parlés dans une toute petite partie de la Suisse romande ( canton du Jura) du Moyen Âge avec ses différentes vari...

  3. The langues d'oïl (/ d ɔɪ (l)/ doy(l), US also / d ɔː ˈ iː l / daw-EEL, French: [lɑ̃ɡ dɔjl]) are a dialect continuum that includes standard French and its closest autochthonous relatives historically spoken in the northern half of France, southern Belgium, and the Channel Islands.

  4. Langues d’oïl [lãɡdɔj] ist die Bezeichnung für die Varietäten (Dialekte) des Französischen. Statt Provenzalisch und Altprovenzalisch, bezogen auf die Gesamtheit der okzitanischen Sprache, werden in der Sprachwissenschaft heute vorzugsweise die Bezeichnungen Okzitanisch bzw. Altokzitanisch verwendet.

  5. De langues d'oïl zijn een dialectcontinuüm van de Gallo-Romaanse talen waaronder gestandaardiseerd Frans en de verwante traditionele dialecten van Noord- Frankrijk, het zuiden van België en de Kanaaleilanden vallen.