Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder der Volkskammer der DDR in der 10. Wahlperiode.

  2. Deutschland <DDR> / Volkskammer: Die Volkskammer der Deutschen Demokra-tischen Republik : 10. Wahlperiode ; die Abgeordneten der Volkskammer nach den Wahlen vom 18. März 1990 / [hrsg. von der Verwaltung der Volkskammer der DDR im Auftr. des Präsidiums der Volkskammer der Deutschen Demo-kratischen Republik]. - Berlin [u.a.] :

  3. DHB. Kapitel 3.5. Frühere Mitgliedschaft in der Volkskammer der DDR. (10. Wahlperiode) 28.08.2023. 3.5 Frühere Mitgliedschaft in der Volkskammer der DDR (10. Wahlperiode) Stand: 31.3.2022 Am 3. Oktober 1990 traten in Folge der Vereinigung Deutschlands 144 von den insgesamt 403 Mitgliedern der frei gewählten 10. Volkskammer der DDR in den 11.

  4. 25. Nov. 2023 · Insgesamt 400 Sitze. VL: 1. SPD: 88. Bündnis 90 / Grüne: 20. PDS: 66. DBD / DFD: 10. BFD / NDPD: 23. DSU: 25. CDU / DA: 167. Sitzverteilung in der 10. Volkskammer am Ende der Wahlperiode. Insgesamt 400 Sitze. Sonst.: 2. VL: 1. SPD: 90. Bündnis 90 / Grüne: 20. PDS: 66. BFD / NDPD: 25. DSU: 22. CDU / DA: 174. 1.

  5. Der ersten frei gewählten DDR-Volkskammer gehörten insgesamt 409 Abgeordnete an: 400 bei den Wahlen vom 18. März 1990 gewählte Mitglieder sowie neun weitere Parlamentarier, die für ausgeschiedene Abgeordnete nachgerückten. Nicht zuletzt mit Blick auf die soziale und demographische Zusammensetzung ihrer Mitglieder lässt sich die 10 ...