Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Luftflotte 2 (Lfl. 2) war eine am 1. Februar 1939 aufgestellte Luftflotte der Luftwaffe der Wehrmacht, die im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde und bis September 1944 bestand. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Führung. 3 Unterstellte Verbände. 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. 8 Anmerkungen. Geschichte.

  2. Der General der Flakartillerie der Luftflotte 2 war eine Dienststelle der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges auf Divisionsebene. Die Aufstellung erfolgte am 14. November 1939. Am 14. Januar 1940 wurde die Dienststelle abgewickelt.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Luftflotte_2Luftflotte 2 - Wikipedia

    Luftflotte 2 (Air Fleet 2) was one of the primary divisions of the German Luftwaffe in World War II. It was formed 1 February 1939 in Braunschweig and transferred to Italy on 15 November 1941. The Luftflotte was disbanded on 27 September 1944.

  4. Die Luftflotte 2 entstand am am 1. Februar 1939 durch die Umbenennung des Luftwaffengruppenkommandos 2. Die Luftflotte 2 befehligte folgende Gebiete: 1939 Reichsverteidigung im Westen. 1940 Frankreich. 1941 Mittelabschnitt der Ostfront. 1942 Mittelmeer und Afrika. 1943 Mittelmeer und Afrika. 1944 Italien. Am 27.

  5. German Air Fleets in World War II. A list of Luftwaffe "Luftflotten" (Air Fleets) and their locations between 1939 and 1945. [1] Timeline. 1939. Before the invasion of Poland. Luftflotte 1 (Northeast Germany) Luftflotte 2 (Northwest Germany) Luftflotte 3 (Southwest Germany) Luftflotte 4 (Southeast Germany and Austria) 1940.

  6. Luftflotte 2 - Luftwaffedata Wiki. Contents. 1 Luftflottenkommando 2. 1.1 Subordinate Commands: 1.1.1 Combat. 1.1.2 Administrative. 1.2 Formation, Territorial Authority and Headquarters Locations: 1.3 References. Luftflottenkommando 2. (FpNs: L 10428, L 50272) Oberbefehlshaber: Gen.d.Flieger Helmuth Felmy (1 Feb 39 - 12 Jan 40)