Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MorągMorąg – Wikipedia

    Morąg [ˈmɔrɔ̃ŋk] (deutsch Mohrungen) ist eine Kleinstadt in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit 23.973 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).

  2. Morąg (deutsch: Mohrungen) ist ein historischer Ort in der Woiwodschaft Ermland-Masuren an der Grenze des Oberlands zum Ermland. Der Ort ist vor allem für seine backsteingotische Architektur bekannt. Der Ort liegt am Scherting See zwischen der Allensteiner Seenplatte, Teil der Masurischen Seenplatte, und der Eylauer Seenplatte.

  3. Mohrungen Morąg ist ein historischer Ort in der Woiwodschaft Ermland-Masuren an der Grenze des Oberlands zum Ermland. Der Ort ist vor allem für seine backsteingotische Architektur bekannt.

  4. Die Gmina Morąg [ˈmɔrɔ̃ŋk] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Ostródzki der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Mohrungen) mit etwa 13.800 Einwohnern.

  5. 18. Sept. 2014 · Morąg, das alte Mohrungen hat rund 15.000 Einwohner, gehört zum Kreis Ostróda (Osterode Ostpr.) und gilt als Herder-Stadt. Das hügelige Umland der Stadt ist durch Landwirtschaft, ausgedehnte Wälder und Seen geprägt. Unweit der Stadt liegen der Jez.

  6. Das Dohna-Schlösschen in Mohrungen (poln. Morąg, Powiat Ostródzki, Woiwodschaft Ermland-Masuren) wurde in den Jahren 1572 bis 1571 als Stadtresidenz der preußischen Adelsgeschlechtes von Dohna errichtet.

  7. en.wikipedia.org › wiki › MorągMorąg - Wikipedia

    Morąg ([ˈmɔrɔŋk]; German: Mohrungen, [ˈmoːʁʊŋən] ⓘ) is a town in northern Poland in Ostróda County in the Warmian-Masurian Voivodeship. It is the seat of Gmina Morąg (commune).