Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie eingangs erwähnt, bietet Horrorpunk im engeren Sinne eine Mischung aus Punkrock und dem Klangbild der 1950er oder frühen 1960er Jahre, mit meist melodischem Klargesang. Melodiösität, mangelnde Rauheit, sowie die Verwendung von sog. nichtlexikalischem Gesang gelten dabei als genretypisch.

  2. 12. März 2024 · Horrorpunk ist weit mehr als eine bloße Musikrichtung; es ist eine tiefgründige kulturelle Bewegung, die die Grenzen zwischen Musik, visueller Kunst und Lebensstil verschwimmen lässt. An der Schnittstelle von schnellen, direkten Punkrock -Klängen und den düsteren, atmosphärischen Einflüssen aus Horrorfilmen, Gothic-Literatur ...

  3. 24. Juni 2021 · Seine Ursprünge hat das Genre in den späten Siebzigern und frühen Achtzigern, als Bands wie die MISFITS, THE CRAMPS und TSOL beginnen ihre Faszination für Punk und klassische Horrorfilme zum Gesamtwerk zu vereinen.

  4. 30. Okt. 2020 · Für Viele geht es aber um mehr als eine Musikrichtung. Es stellt sich heraus, dass sich um dieses Genre nicht nur eine treue, international vernetzte Szene gebildet hat, sondern auch ein breites Spektrum an Bands, Filmemachern und Künstlern diesen schrägen Ableger des Punk ständig neu definiert.

  5. 16.08.2019. Horror Punk. Genres, die du nicht kanntest - bis jetzt. Wir bringen dir Musikstile näher, von denen du noch nie etwas gehört hast, die aber eigentlich ziemlich interessant sind. Weiter geht es mit Horror Punk... Punk gemixt mit Horror.

  6. 24. Juni 2021 · Somit war Fiend Force einer der wichtigsten Wegbereiter des Horrorpunk als eigene Musikrichtung und viele Bands verdanken dem Label ihre ersten Erfolge. 2014 musste das Label jedoch leider seine Schließung bekanntgeben.

  7. 10 wichtige Horrorpunk-Bands. Die Gruft öffnet sich für alle, die sich etwas eingehender mit dem Thema Horrorpunk auseinandersetzen wollen. Hier werden 10 der wichtigsten Horrorpunk-Bands vorgestellt, die das Genre in bester Form repräsentieren.