Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Berlin Ostbahnhof reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ost-Berlin, auch Ostberlin oder Berlin (Ost), ist eine Bezeichnung für den Teil Groß-Berlins, der nach der Schlacht um Berlin und der Besetzung der Stadt im Jahr 1945 durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs den sowjetischen Sektor der Stadt bildete und von 1949 bis 1990 die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik war.

    • Ost-Berlin
  2. Die geteilte Stadt Berlin. Als ehemalige Hauptstadt des Deutschen Reiches hatte Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg von den Alliierten einen Sonderstatus erhalten: Es wurde 1945 genauso wie Deutschland in vier Zonen aufgeteilt, nämlich in vier Sektoren.

  3. Von 1945 bis 1990 war Berlin in vier Sektoren getrennt – die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs hatten die ehemalige Hauptstadt des Deutschen Reichs unter sich aufgeteilt. 28 Jahre davon verlief mitten durch Berlin die fast unüberwindliche Grenzmauer. Von Gabriele Trost. Die Besatzungszeit. Blockade und Luftbrücke. Schlupfloch Berlin.

  4. In Ostdeutschland wachsen mehr als zehn Prozent nur Berlin, Potsdam und Leipzig, bis zu zehn Prozent wachsen große Städte wie Dresden, Halle (Saale), Erfurt, Magdeburg und Rostock. Der Rest Ostdeutschlands schrumpft, dabei der ländliche Raum allerdings noch mehr als Klein- und Mittelstädte.

  5. Ostberlin war die Hauptstadt der DDR, bis der Mauerfall Ost- und West-Berlin wieder zu einer Stadt vereinte. Als Hauptstadt war Ostberlin auch immer Aushängeschild des Sozialismus, so wurde in den Wiederaufbau und die Gestaltung der Stadt mehr als in andere Regionen investiert.

  6. 8. Nov. 2020 · Hier werden nicht nur die schönsten Ost-Berlin Sehenswürdigkeiten beschrieben, sondern auch die im Westen der Stadt. Dazu gibt es mehrere Spaziergänge, gut recherchierte Restaurant- und Hoteltipps und jede Menge spannende Hintergrundartikel.

  7. Stasi-Zentrale, Mauerreste, Auffanglager: In (Ost-)Berlin gibt es viele Orte, die sich in unterschiedlichen Facetten mit der DDR auseinandersetzen.