Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ottilie Baader (* 30. Mai 1847 in Raake (heute: Raków, Kreis Oels im Regierungsbezirk Breslau ); † 24. Juli 1925 in Berlin) war eine deutsche Frauenrechtlerin und Sozialistin. Neben Clara Zetkin gilt sie als eine der bedeutendsten Kämpferinnen für das Frauenwahlrecht in Deutschland .

  2. Ottilie Baader war eine deutsche Arbeiterin, die sich für Frauenrechte und Sozialdemokratie einsetzte. Sie war die erste Zentralvertrauensperson der Genossinnen Deutschlands und veröffentlichte 1921 ihre Selbstbiografie.

  3. Ottilie Baader. 1. Kindheit und erste Arbeitsjahre. 2. Nähmaschine und Heimarbeit. 3. Unter dem Sozialistengesetz. 4. Neue Wege, neue Aufgaben. 5. Polizeiliche Schikanen. 6. Das System der weiblichen Vertrauenspersonen. 7. Drei internationale Tagungen. 8. Die Lage der Frauenarbeit. 9. Organisationsfragen. 10. Um die Jahrhundertwende »Unser Alter«

  4. Ottilie Baader (30 May 1847 – 24 July 1925) was a German women's rights activist and socialist. In 1900–1908, she was a central agent ( German: Zentralvertrauensperson) of the comrades of Germany ( Social Democratic Party ). Baader was one of the founders of the first trade union organization for women in Germany. [1]

  5. Ottilie Baaders erste Rede in einer Versammlung von Schäftearbeiterinnen im Jahre 1879 schaffte der Heimarbeiterin den Durchbruch in die Öffentlichkeit und stellte den Vater vor vollendete Tatsachen.8 Ottilie Baader hatte es nicht leicht, Bildung zu erwerben. Aber ihr Drang zur Erweiterung des Wissens überwand viele Schwierigkeiten. Sie ...

  6. In diesem Dokument erzählt Ottilie Baader (1847–1925) ausführlich von ihrem Leben als Näherin. Diese Beschreibung ist den Eingangskapiteln ihrer 1921 veröffentlichten Autobiografie entnommen. Baader war die Tochter von Zuckerraffineriearbeitern, und ihr Bericht sollte andere Frauen aus der Arbeiterklasse inspirieren. Während der ...

  7. Baader, Ottilie, Ein steiniger Weg. Lebenserinnerungen einer Sozialistin, 17. Wichtige Tagungen - Endlich mündig! - Zeno.org. Kulturgeschichte. Inhaltsverzeichnis | Zufälliger Artikel. Baader, Ottilie. Ein steiniger Weg. Lebenserinnerungen einer Sozialistin. 16. Ruhiges und stetes Weiterschreiten. 17. Wichtige Tagungen - Endlich mündig! 18. Schluß.