Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp Hariolf Jenninger war ein deutscher Politiker. Er war von 1982 bis 1984 Staatsminister im Bundeskanzleramt und von 1984 bis 1988 Präsident des Deutschen Bundestages.

  2. Die Rede am 10. November 1988 im Deutschen Bundestag von Philipp Jenninger ( CDU ), später auch bekannt als Jenninger-Rede, wurde von dem damaligen Bundestagspräsidenten zum 50. Jahresgedenken der Novemberpogrome 1938 gehalten.

  3. Die Gedenkrede des Bundestagspräsidenten Philipp Jenninger zum 9. November 1988 löste einen Skandal aus. Sie wurde als historisch unzutreffend, politisch unverständlich und persönlich affrontierend kritisiert.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 6. Jan. 2018 · Philipp Jenninger bleibt als gescheiterter Bundestagspräsident in Erinnerung. Eine einzige Rede beendete seine politische Karriere. Jenninger war ein loyaler Demokrat, der den Fehler machte,...

    • Politik
  5. Von 1975 bis 1982 ist er Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU. 1982 wird er Staatsminister im Kanzleramt. Jenninger wird 1984 zum Bundestagspräsidenten gewählt. Im November 1988 tritt er von seinem Amt zurück; Anlass ist seine Rede zum 50.

  6. 5. Jan. 2018 · Der CDU-Politiker starb nach einer Mitteilung des Bundestags am Donnerstag im Alter von 85 Jahren. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble erklärte, Jenninger habe die deutsche Politik über ...

  7. 7. Jan. 2018 · Ein Opfer der vielen Gänsefüßchen: Wie der CDU-Politiker Philipp Jenninger 1988 an der großen Gedenkrede zu den Novemberpogromen scheiterte. Zum Tod des früheren Bundestagspräsidenten.